Trinkwasser
Wasser bildet zusammen mit Sauerstoff die entscheidende Lebensgrundlage des Menschen. Es ist nicht nur für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr als Lebensmittel unerlässlich, sondern bietet auch wichtige Dienste als Kühl- und Produktionsmittel. Mit Wasser in hervorragender Qualität bieten wir von den Stadtwerken Bingen die Basis für beste Energie, Erholung und Heilung.
Die Versorgung der Menschen in der Region mit gesundem, reinem Trinkwasser gehört zu den wichtigsten und ältesten Aufgaben der Stadtwerke Bingen. Fast 1,4 Millionen m³ Wasser fließen jährlich durch unser rund 120 Kilometer langes Rohrleitungsnetz in rund 5.900 Kundenanschlüsse. Dabei sind wir uns stets unserer hohen Verantwortung bewusst: Wasser muss immer und ohne Ausnahme von herausragender Qualität sein. Daher stellen wir höchste Ansprüche an uns selbst und führen laufend umfangreiche und gewissenhafte Analysen durch.
Neben der Qualität ist auch die ständige Verfügbarkeit von Wasser von hoher Bedeutung – vor allem für das heimische Gewerbe. Wir von den Stadtwerken Bingen überwachen daher laufend unsere Rohrnetze und erneuern die Leitungen dort, wo es notwendig ist – und sollte es doch einmal zu einer Störung kommen, tun wir alles, um sie schnellstmöglich zu beseitigen. Verlassen Sie sich darauf!
Planauskunft (Wasser)
Die Stadtwerke betreiben verschiedene Netzinfrastrukturen, darunter das Trinkwasserleitungsnetz der Stadt Bingen.
Mit Trinkwasser versorgt werden die folgenden Stadtteile:
- Bingen – Stadt
- Büdesheim
- Kempten
- Gaulsheim
- Dietersheim
- Sponsheim inkl. Gewerbe- und Industriepark Sponsheim/Grolsheim
- Dromersheim
Leitungsauskünfte erteilen die Stadtwerke unter Angabe von:
- Flurstück, Flur, Gemarkung
- alternativ Stadtteil+Straße+Hausnummer
Stellen Sie Ihre Anfrage gerne an:
Kontakt
- Amt
- Stadtwerke
- Abteilung
- Stadtwerke Technische Abteilung
- Ansprechpartner
- Kirsten Rohleder
- Strasse
- Saarlandstraße 364
- PLZ / Ort
- 55411 Bingen am Rhein
- Telefon
- 06721 9707-22
- Telefax
- 06721 9707-50
- E-Mail schreiben
Die Wasserversorgung des Stadtteils Bingerbrück erfolgt durch den Zweckverband Wasserversorgung Trollmühle. Somit sind Anfragen zu Leitungsauskünften an diesen zu stellen:
http://www.trollmuehle.de/index.php?page=6&sub=13
Für Auskünfte über Strom- und Gasleitungen, Telefon etc. sprechen Sie bitte die Versorger separat an.
Hier erfahren Sie alles rund um Ihr Trinkwasser in Bingen am Rhein und Umgebung
Brunnen
[Inhalt in Kürze]
Wasserbezug
[Inhalt in Kürze]
Wasserqualität
Die regelmäßige Trinkwasseranalyse stellt die Qualität Ihres Wassers sicher. Sie können diese nachstehend einsehen:
Wasseranalyse 2020; Auszug nach der Trinkwasserverordnung (TrinkWV)
(PDF-Dokument)
Entnahmeort: Ortsnetz vom 24. November 2020; Stand: 07. Dezember 2020
Kontakt
- Amt
- Stadtwerke
- Abteilung
- Stadtwerke Wasserversorgung
- Ansprechpartner
- Thomas Schöller
- Strasse
- Saarlandstraße 364
- PLZ / Ort
- 55411 Bingen am Rhein
- Telefon
- 06721 9707-29
- Telefax
- 06721 9707-50
- E-Mail schreiben
Zählerablesung- und wechsel
Zählerablesung
Die Ablesung kann auf folgenden Wegen erfolgen:
- Durch Mitarbeiter der Stadtwerke
- Ablesekarte
- Onlineeingabe (in Vorbereitung)
Die Ablesekarte wird Ihnen zugeschickt. Die Ablesung nehmen Sie bitte selbst vor.
Bitte gehen Sie bei der Ablesung folgendermaßen vor:
- Kontrolle der Wasserzählernummer
- Ablesung des Zählerstandes (siehe Abbildung):
- Bitte die Zahl richtig herum ablesen: m³ muss hinten stehen
- 5-Stellige Zahl
- Keine Kommastellen
- Ablesung des 2. Zählers (Garten- oder Zwischenzähler)
- Ausfüllen der Kontaktdaten (dies ist Notwendig um Sie bei Auffälligkeiten zu informieren): Telefonnummer, E-Mail und Unterschrift
- Erklärung/Begründung für Mehr- oder Minderverbrauch angeben z. B. bei Rohrbruch
- Versendung an die Stadtwerke Bingen mit dem biegefügten Briefumschlag, welcher schon frankiert ist.
Wenn Sie Ihre Ablesekarte in dem angegebenen Zeitraum nicht zurücksenden, wird Ihr Wasserzählerstand geschätzt.
Bitte überprüfen Sie auch außerhalb der Ablesung Ihren Wasserzähler regelmäßig. So stellen Sie Unregelmäßigkeiten fest.
Kontakt
- Amt
- Stadtwerke
- Abteilung
- Stadtwerke Verbrauchsabrechnung
- Strasse
- Saarlandstraße 364
- PLZ / Ort
- 55411 Bingen am Rhein
- Telefon
- 06721 9707-27
- Telefax
- 06721 9707-52
- E-Mail schreiben
Die Zuständigkeit ist nach Stadtteilen gegliedert. Telefonisch erreichen Sie die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter nachstehenden Telefonnummern:
- Büdesheim, Sponsheim, Dromersheim: Frau Hefner (06721 9707-28)
- Kempten, Gaulsheim, Dietersheim: Frau Metzler (06721 9707-26)
- Bingen-Stadt, Bingerbrück: Herr Böhler (06721 9707-27)
Zählerwechsel
Die Eichfrist eines Wasserzählers beträgt 6 Jahre. Die Stadtwerke Bingen am Rhein wechseln alle 6 Jahre Ihren Wasserzähler. Der Wasserzählerwechsel ist kostenlos.
Den Zählerwechsel kündigen wir Ihnen schriftlich an. Bitte halten Sie für die Terminvereinbarung den Stadtwerken ihre Verbrauchsstellennummer bereit (5-stellig beginnend mit 1).
Zählerwechseltermine finden statt:
Dienstag und Donnerstag, jeweils
08:00 Uhr – 10:00 Uhr / 10:00 Uhr – 12:00 Uhr / 13:30 Uhr – 15:30 Uhr
Der Zählerwechsel dauert bei einem reibungslosen Ablauf im Durchschnitt ca. 20 Minuten und wird von Mitarbeitern der Stadtwerke ausgeführt. Unsere Mitarbeiter können sich grundsätzlich ausweisen.
Bitte achten Sie darauf, dass ihr Wasserzähler frei zugänglich ist.
Nach einem Wasserzählerwechsel kann es durchaus vorkommen, das eine Wasserblase unter dem Glas auf dem Ziffernblatt entsteht. Dies ist normal. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren Wasserzähler, so stellen Sie Unregelmäßigkeiten fest.
Der ausgewechselte Wasserzähler wird 1 Jahr aufbewahrt. Wenn Sie einen Kundenbeleg des Austausches für Ihre Unterlagen wünschen können Sie diesen telefonisch beantragen.
Bei Fragen zum Zählerwechsel, wenden Sie sich bitte an:
Kontakt
- Amt
- Stadtwerke
- Abteilung
- Stadtwerke Buchhaltung
- Ansprechpartner
- Maria Mildeberger
- Strasse
- Saarlandstraße 364
- PLZ / Ort
- 55411 Bingen am Rhein
- Telefon
- 06721 9707-48
- Telefax
- 06721 9707-50
- E-Mail schreiben
Für die Vermietung eines Standrohres für z. B. eine Baustelle oder Veranstaltung muss eine Kaution in Höhe von 600,00 Euro hinterlegt werden. Die Entrichtung der Kaution ist durch eine Vorab-überweisung möglich. Die Abholung des Standrohres ist nur nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Nach Rückgabe des Standrohres wird der Verbrauch, mit der hinterlegten Kaution verrechnet.
Merkblatt Standrohrausleihe (PDF-Dokument)
Die Standrohrausleihe gilt für die Stadtteile:
- Bingen-Stadt
- Bingen-Büdesheim
- Bingen-Dietersheim
- Bingen-Kempten
- Bingen-Gaulsheim
- Bingen-Dromersheim
- Bingen-Sponsheim
- Gewerbe- und Industriepark Bingen-Sponsheim/Grolsheim
Die Standrohrausleihe gilt nicht für den Stadtteil Bingen-Bingerbrück:
Dieser Stadtteil wird von dem Zweckverband Wasserversorgung Trollmühle versorgt. Den Zweckverband erreichen Sie unter Tel. 06707 910-0, oder www.trollmuehle.de
Kontakt
- Amt
- Stadtwerke
- Abteilung
- Stadtwerke Wasserversorgung
- Ansprechpartner
- Adam Götze
- Strasse
- Saarlandstraße 364
- PLZ / Ort
- 55411 Bingen am Rhein
- Telefon
- 06721 9707-43
- Telefax
- 06721 9707-45
- E-Mail schreiben
Kontakt
- Amt
- Stadtwerke
- Abteilung
- Stadtwerke Buchhaltung
- Ansprechpartner
- Ralf Winchenbach
- Strasse
- Saarlandstraße 364
- PLZ / Ort
- 55411 Bingen am Rhein
- Telefon
- 06721 9707-31
- Telefax
- 06721 9707-50
- E-Mail schreiben
Satzung
der Stadt Bingen über die Versorgung der Grundstücke mit Wasser und den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung
Allgemeine Wasserversorgungssatzung
Satzung
über die Erhebung von Entgelten für die öffentliche Wasserversorgung der Stadt Bingen am Rhein
Entgeltsatzung Wasserversorgung
Weitere Informationen zum Thema Trinkwasser finden Sie auf den Seiten des Umweltbundesamtes:
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/rund-um-trinkwasser
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/wasserwirtschaft-in-deutschland-grundlagen
Kontakt
- Amt
- Stadtwerke
- Abteilung
- Stadtwerke Wasserversorgung
- Strasse
- Saarlandstraße 364
- PLZ / Ort
- 55411 Bingen am Rhein
- Telefon
- 06721 9707-29
- Telefax
- 06721 9707-50
- E-Mail schreiben
Öffnungszeiten
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass Sie das Gebäude der Stadtwerke aktuell nur mit Mund-Nasen-Bedeckung und nach vorheriger Terminvereinbarung betreten dürfen. Auch die Öffnungszeiten können abweichen. Weitere Informationen finden Sie unter www.bingen.de/Corona.
MO | 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr |
DI - DO | 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr |
FR | 08:30 - 12:00 Uhr |