Museum am Strom

Unmittelbar am Eingang zum UNESCO-Welterbe oberes Mittelrheintal lädt das Museum am Strom zu faszinierenden Begegnungen mit 2000 Jahren Kultur und Geschichte am Rhein ein:

Dauer- und Sonderausstellungen zu Hildegard von Bingen, der Rheinromantik und Stadtgeschichte von den Römern bis heute präsentieren sich vor der herrlichen Kulisse des Binger Lochs im historischen Elektrizitätswerk von 1898. Eine archäologische

Sensation stellt das 67 Instrumente umfassende „Binger Ärztebesteck“ aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. dar – der weltweit größte Fund zur antiken Medizin. 


Liebe Besucher*innen,

das Museum am Strom ist von 26.12. bis 31.12.  von 10-17 Uhr für Sie geöffnet.

Von 02.01.-29.02.2024 öffnen wir nur an den Wochenenden von 10-17 Uhr.

Ab 01.03.2024 wieder regulär von Di-So 10-17 Uhr. Führungen können aber jederzeit angeboten werden und können nach Anmeldung telefonisch unter:  06721-360/361 oder museum-am-strom@bingen.de   gebucht werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch


 Flyer Museum am Strom deutsch (PDF Datei)   Flyer Museum am Strom englisch (PDF)



Aktuelles

Geänderte Öfnnungszeiten im Juni: täglich von 10-17 Uhr

Ausstellungen

Dauer- und Sonderausstellungen im Museum am Strom

Veranstaltungen

In regelmäßigen Abständen finden Konzerte, Vorträge und andere Sonderveranstaltungen im Museum statt.

Führungen / Museumspädagogik

Lernen Sie das Museum am Strom in all seinen Facetten kennen und gewinnen Sie einen Überblick über die Abteilungen "Hildegard von Bingen", "Rheinromantik" und "Stadtgeschichte".

Forschung / Publikationen

Das Museum am Strom leistet auch eigene Forschungsbeiträge. Einen Überblick finden Sie hier.

  

Kontakt

Amt
Kulturamt
Abteilung
Museum am Strom
Strasse
Museumstraße 3
PLZ / Ort
55411 Bingen am Rhein
Telefon
06721 184-353
Telefax
06721 184-359
E-Mail
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Di. bis So. von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr