Besucherservice

Ansprechpartner
Museumsleitung |
Dr. Matthias Schmandt |
06721-184 351 |
Sekretariat |
Claudia Heyn |
06721-184 360 |
Archiv |
Petra Tabarelli |
06721-184 354 |
Museumspädagogik |
Kerstin Kersandt Sabine Markowski |
06721-184 352 06721-184 361 |
Kasse /Service |
Axel Jung Angelika Engelhardt-Rotthaus Zita Hill |
06721-184 353 |
Der Museumsshop versteht sich als ergänzende Dienstleistung.
Das Angebot wird von den drei Kernthemen der Dauerausstellung sowie durch Sonderausstellungen vorgegeben.
Im Sortiment sind die Eigenpublikationen des Historischen Museums am Strom, sowie ausgewählte Fachliteratur, die sich als Ergänzung zur gut sortierten Buchhandlung versteht.
Als Andenken an den Museumsbesuch gibt es ebenfalls themenbezogene Souvenirs in der mittleren Preisklasse. Zu diesen Angeboten zählen: Postkarten, Poster, Hildegard-Musik und vieles mehr.
Museumsshop
Eigenpublikationen, ausgewählte Fachliteratur und themenbezogene Souvenirs finden Sie im Museumsshop.
Schriften & Ausstellungskataloge
Bestellen Sie gegen Rechnung die Schriften und Ausstellungskataloge des Museums.
Bestellung (gegen Rechnung):
- Amt
- Kulturamt
- Abteilung
- Museum am Strom
- Strasse
- Museumstraße 3
- PLZ / Ort
- 55411 Bingen am Rhein
- Telefon
- 06721 184-353
- Telefax
- 06721 184-359
- E-Mail schreiben
Öffnungszeiten
Di. bis So. von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstag - Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene | € 5,00 |
ermäßigt | € 3,00 |
Kinder, Jugendliche, Auszubildende und Student*innen | Eintritt frei |
Familienkarte | € 10,00 |
Gruppenermäßigung p. Pers. ab 10 Personen | € 3,00 |
|
|
Gruppenführungen bis 25 Personen nur mit Anmeldung (1 Std.)* | € 60,00 |
|
|
Kombiführung Museum & Garten (1,5 Std.) * | € 70,00 |
Kombiführung Museum & Villa am Rupertsberg (ca. 2 ¼ Std.) * | € 90,00 |
bei fremdsprachigen Führungen zusätzlicher Aufpreis * | + € 10,00 |
Öffentliche Führung * | € 1,50 |
|
|
Schulklassenführung (1 Std.) | € 40,00 |
museumspädagogische Angebote | |
für Schulen, Kindergruppen und Kindergeburtstag | € 45,00 + Material |
|
|
* zzgl. Eintrittspreis |

Mit dem Auto
A 60, Ausfahrt (13) Bingen-Ost
Folgen Sie der Beschilderung Bingen-Zentrum
Folgen Sie an der zweiten Ampel der Beschilderung „Museum“ nach rechts
Eingabe in das Navigationsgerät
Museumstraße 3
55411 Bingen
49°58'11.0"N 7°53'32.4"E
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Zug: RMV bis Bingen (Rhein) Stadt oder Bingen (Rhein) Hbf
kostenlose Parkmöglichkeiten für PKW und Busse sind vorhanden
Auf Barrierefreiheit wird im Museum am Strom großen Wert gelegt. So ist das Museum über Rampen erreichbar. Alle Ausstellungsräume sind mit dem Fahrstuhl erreichbar und mit dem Rollstuhl befahrbar. Eine geräumige Behindertentoilette befindet sich im EG.
PA-431-2018_Museum-am-Strom_Kurzbericht.pdf
PA-431-2018_Museum-am-Strom_Detailbericht-hören.pdf
PA-431-2018_Museum-am-Strom_Detailbericht-kognitiv.pdf
PA-431-2018_Museum-am-Strom_Detailbericht-mobil.pdf
PA-431-2018_MUseum-am-Strom_Detailbericht-sehen.pdf
Kontakt
- Amt
- Kulturamt
- Abteilung
- Museum am Strom
- Strasse
- Museumstraße 3
- PLZ / Ort
- 55411 Bingen am Rhein
- Telefon
- 06721 184-353
- Telefax
- 06721 184-359
- E-Mail schreiben