Via Brentano

„Via Brentano – Route der Romantik“

Biedermeierzimmer in der Rheinromantik-AbteilungDas Projekt „Via Brentano – Route der Romantik“ der beiden regionalen
Kulturgesellschaften KulturRegion FrankfurtRheinMain und Kulturfonds Frankfurt RheinMain, nimmt nach einem Veranstaltungszyklus im Vorjahr nun konkrete Gestalt an. Gemeinsam mit dem kompetenten Touristik-Partner ADAC Hessen-Thüringen stellen die beiden Partner die Broschüre „Via Brentano – Route der Romantik erstmals der Öffentlichkeit vor. Sie beschreibt 13 Orte auf der Route und macht diese auch für Individualreisende erlebbar. In Offenbach, Station auf der „Via Brentano – Route der Romantik“, hatte die Dichterin Sophie von La Roche – Großmutter der Dichtergeschwister Clemens und Bettine Brentanos - über
zwanzig Jahre lang gelebt. Entlang der Flüsse Rhein, Main und Kinzig, werden 18 Themen vorgestellt, die u.a. den Lebensgeschichten der Brentanos und ihrer Freunde folgen. Die Dichterin Karoline von Günderrode, die Märchen- und Sprachforscher Jacob und Wilhelm Grimm, der Rechtsgelehrte Friedrich Carl von Savigny, die Romantikerin Caroline Schlegel Schelling, der Dichter Friedrich Hölderlin und Isaac von Sinclair sind Themen dieser Route. Die virtuelle
Reise beginnt in Bingen, wo die romantische Sehnsuchtslandschaft mit ihren Burgen und Ruinen noch immer greifbar ist. Sie führt über Oestrich-Winkel, Hattersheim, Eppstein, Bad Soden, Königstein, Bad Homburg v.d. Höhe nach Frankfurt am Main....

Prospekt zum Herunterladen