"Helau ist der schönste Ruf"

Das fastnachtliche Sprechcafé lockte viele Interessierte an.

Sprechcafé aktiv zum Thema Karneval gut besucht

„Helau“ – so tönte es zum Beginn des Sprechcafés aktiv von Lernzentrum und Bücherei³ am 30. Januar. Stefan Bastiné, Migrationsbeauftragter des Landkreises und Aktiver in der Binger Fastnacht, gab Einblicke in den Ablauf des närrischen Treibens in den kommenden Wochen und warb bei den teilnehmenden Menschen mit Migrationshintergrund dafür, dass die Fastnachtsveranstaltungen und die zugehörigen Vereine „eine gute Möglichkeit sind, sich aktiv zu integrieren“. Mehr als 20 Personen hatte das aktuelle Thema des Sprechcafés in den Multifunktionsraum gelockt, in dem das Bücherei-Team passende Medien aufgebaut hatte, die zur Ausleihe bereitstehen. Wichtige Begriffe wie „fünfte Jahreszeit“, „Bütt“, „Altweiber-Donnerstag“ oder auch „Umzug“, der eine andere Bedeutung als ein Wohnungsumzug hat, wurden erklärt. Natürlich wurden auch über unser „Helau“ hinaus weitere Fastnachtrufe gemeinsam ausprobiert – mit dem Fazit, dass „Helau“ der schönste Ruf ist!

Die Reihe Sprechcafé aktiv soll dazu dienen, in lockerer Atmosphäre und zu alltäglichen Themen den mündlichen Sprachgebrauch zu trainieren. Neben Menschen mit Migrantionshintergund sind dazu auch alle interessierten Bingerinnen und Binger eingeladen!

Das nächste Sprechcafé aktiv findet am Montag, 27.02.2023 um 14:00 Uhr statt, kommen Sie gerne dazu!

Sprechcafé aktiv ist ein Angebot des über den EU-Fonds AMIF geförderten Projekts „Lernzentren in Rheinland-Pfalz“ in Zusammenarbeit mit der Bücherei³ Bingen.

Weitere Informationen unter: Tel. 06721-308850, Fax 06721-3088539, bzw. im Internet: www.vhs-bingen.de, E-Mail: service@vhs-bingen.de.
(Quelle: vhs Bingen)

Zurück zur Übersicht