Heiraten in Bingen am Rhein

Die Stadt Bingen bietet Heiratswilligen Trauungen in der gediegenen Atmosphäre des Standesamtes oder im stilvollen Rahmen der Burg Klopp an.

Was ist bei der Anmeldung zur Eheschließung zu beachten?
Sie können das Standesamt, in dem Ihre Trauung stattfinden soll, grundsätzlich frei wählen.
Die Anmeldung der Eheschließung, die Voraussetzung für die Trauung ist, können Sie frühestens sechs Monate vor dem gewählten Termin bei dem Standesamt, in dessen Zuständigkeitsbereich Sie mit Haupt- oder Nebenwohnung gemeldet sind, vornehmen.

Welche Unterlagen benötigen Sie zur Anmeldung der Eheschließung?
Welche Unterlagen Sie hierfür benötigen, klären Sie bitte mit dem Standesamt, in dessen Zuständigkeit Sie gemeldet sind.


Wo möchten Sie sich Ihr JA-Wort geben? - Sie haben die Wahl …

… im rustikalen Ambiente des im modernen Flair restaurierten Trauzimmers im Dachgeschoss des im Kulturquartier gelegenen Standesamtes (Basilikastraße 4)

Der Zugang ist auch barrierefrei über einen Aufzug möglich.
Derzeit können an einer Trauung bis zu 20 Personen (Brautpaar + 18 Personen) teilnehmen.
Im Anschluss an die Zeremonie können Sie im Lesehof vor dem Gebäude auf eine glückliche Zukunft anstoßen.

Sobald Sie die Anmeldung der Eheschließung vorgenommen haben, können Sie einen Eheschließungstermin für die Trauungen im Trauzimmer vereinbaren. An den Tagen an denen Trauungen auf der Burg Klopp stattfinden, können wir in den Räumen des Standesamtes keine Trauungen vornehmen.

Für Trauungen im Trauzimmer entstehen lediglich die Kosten für eine Eheschließung gemäß Landesgebührenverordnung.


... im stilvollen Rahmen des festlichen Sitzungssaals in der Burg Klopp – hoch über der Stadt auf dem Kloppberg gelegen, präsentiert sich die Burg als eines der schönsten Wahrzeichen der Stadt.

Einen barrierefreien Zugang können wir nach Voranmeldung einrichten.

Derzeit können an einer Trauung bis zu 40 Personen (Brautpaar + 38 Personen) teilnehmen.

Im Anschluss an die Zeremonie können Sie den Hof der Burg Klopp mit seinem traumhaften Blick auf den Rhein für einen Umtrunk nutzen.

Da zeitgleich bis zu fünf Hochzeitsgesellschaften im Burghof anwesend sein könnten, bitten wir Sie im Außenbereich darauf zu achten, dass Sie zu den jeweiligen anderen Gesellschaften einen ausreichenden Abstand einhalten.

Wann können Sie auf Burg Klopp heiraten?

Bitte beachten Sie, dass Sie Termine für eine Trauung auf Burg Klopp aufgrund der großen Nachfrage frühzeitig reservieren müssen. Dies ist bereits vor der Anmeldung der Eheschließung möglich. Bitte wenden Sie sich unsere Standesbeamten Herrn Pfeffer (Tel. 06721/184-306) oder Frau Ross (Tel. 06721/184-308).

Für die Nutzung des Sitzungssaals auf der Burg Klopp wird zusätzlich zu den Gebühren der Landesgebührenverordnung eine Nutzungsgebühr in Höhe von 125,00 € erhoben. Darüber hinaus fallen weitere Gebühren für Eheschließungen außerhalb des Amtssitzes, bzw. an einem Samstag an.

Weitere Informationen zu den Kosten im Einzelfall erteilt das Standesamt gerne. 

Parkmöglichkeiten sind auf dem Parkplatz vor dem Zugang zur Burg vorhanden.

Termine

Eheschließungen auf der Burg finden zu folgenden Terminen statt:

Termine für das Jahr 2023: 
13.01.2023 10.02.2023 17./18.03.2023
14./15.04.2023 12./13.05.2023 23./24.06.2023
14./15.07.2023 11./12.08.2023 15./16.09.2023
13./14.10.2023 10./11.11.2023 15./16.12.2023
Termine für das Jahr 2024: 
19.01.2024 16.02.2024 15./16.03.2024
12./13.04.2024 24./25.05.2024 21./22.06.2024
12./13.07.2024 16./17.08.2024 06./07.09.2024
11./12.10.2024 15./16.11.2024 13./14.12.2024

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Standesamt.


Wichtige Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Termine für Trauungen an den hier genannten Tagen schon vergeben sein können. Sprechen Sie Ihren gewünschten Termin deshalb rechtzeitig mit dem Standesamt der Stadt Bingen am Rhein ab.
  • Die Reservierung der Eheschließung in der Burg Klopp wird nur aufrecht erhalten, wenn die Anmeldung der Eheschließung spätestens vier Monate vor dem gewünschten Eheschließungstag beim Standesamt Bingen am Rhein vorliegt.
    Sollte die Anmeldung der Eheschließung vier Monate vor diesem Termin nicht vorliegen, ist der Termin wieder vakant, d.h. er kann anderweitig vergeben werden.

Kontakt

Amt
Amt für öffentliche Ordnung
Abteilung
Standesamt
Strasse
Basilikastraße 4
PLZ / Ort
55411 Bingen am Rhein
Weiteres

Für Informationen zu Trauungen wenden Sie sich bitte telefonisch an das Standesamt.

   

Telefon
06721 184-306 / -308
Telefax
06721 184-314
E-Mail
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

MO - FR 08:30 - 12:00 Uhr
MO  14:00 - 18:00 Uhr

sowie nach Vereinbarung

 

Sie benötigen Urkunden?

Aus technischen Gründen kann derzeit das Urkundenanforderungsportal nicht genutzt werden. Wir bitten Sie daher, Ihre Bestellung per E-Mail an standesamt@bingen.de unter Angabe der gewünschten Urkunden sowie der Daten zum Personenstandsregister (Namen, Geburtsdatum bzw. Sterbe- oder Ehedatum, Geburts-, Sterbe- oder Eheschließungsort, etc.) zu senden.

Wir bitten Sie zur Authentifikation eine Kopie oder einen Scan Ihres Ausweises beizufügen. Geben Sie außerdem Ihre aktuelle Adresse an, damit wir die Urkunden mit Gebührenbescheid zuschicken können.  

Achtung!
Bitte nutzen Sie ausschließlich diese Möglichkeit zur Urkundenanforderung. Es existieren weitere Internetseiten, bei denen es sich nicht um Serviceangebote der deutschen Standesämter handelt, sondern um kostenpflichtige Leistungen von privaten Anbietern.