Holzwirtschaft
Vom Wald zum Stamm
Der Bezug von Brennholz aus dem Binger Wald ist in begrenztem Umfang und unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
- Das Brennholz wird in Stämmen von 2 - 6m Länge und im Durchmesserbereich von 7 - 50cm auf Holzpoltern an festen Wegen gelagert
- Jedes Brennholzpolter wird mit einer Holznummer, der Holzmenge und dem Namen des Brennholzkäufers beschriftet
- Die Poltergröße beträgt 2 - 10 Raummeter, reines oder gemischtes Laubholz mit max. 10 % Nadelholzanteil, oder reines Nadelholz
- Die max. Brennholzbereitstellung wird auf 10 Raummeter je Haushalt begrenzt.
- Brennholzpreise:
48,00 Euro/Raummeter für Laubholz (10% Nadelholz mitgehend)
36,00 Euro/Raummeter für reines Nadelholz -
Die frühestmögliche Brennholzbereitstellung erfolgt Mitte Februar 2023; dies bedeutet: bei sonniger Lagerung ofenfertig frühestens im Winter 2023/2024
-
Das Brennholzpolter wird vom Käufer am Wegesrand eingeschnitten, ggfls. gespalten und bis spätestens 31.08.2023 von ihm abgefahren
-
WICHTIG: Voraussetzung für die Selbstwerbung von Brennholz ist ein sog. "Motorsägenführerschein" für liegendes Holz, das Tragen der persönlichen Schutzausrüstung (Sicherheitshelm mit Gesichts- und Gehörschutz, Schnittschutzhose und -Schuhe, Handschuhe) sowie die Einhaltung der Maßregelungen und Vorgaben der Unfallverhütungsvorschriften (UVV).
-
Die Alleinarbeit mit der Motorsäge ist verboten.
Brennholzanfragen erfolgen bis 30.11.2022 unter Vorlage eines gültigen Motorsägenführerscheins und Nennung der gewünschten Menge und Holzart sowie der vollständigen Anschrift an:
E-Mail: brennholz@bingen.de
Die Zuweisung und Verteilung des Brennholzes wird frühestens im Dezember 2022 vorgenommen und richtet sich nach Eingang der Bestellung und Verfügbarkeit der Brennholzmengen.
Bürger der Stadt Bingen genießen Vorkaufsrecht.