Kulturgut Binger Fastnacht und Fastnachtsvereine

Seit über 175 Jahren steht Bingen in der fünften Jahreszeit Kopf.

Bis zur Unkenntlichkeit maskierte Narrenscharen, die am Lumpensamstag Bingens Straßen mit lautstarkem Leben erfüllen und kilometerlange Rosenmontagsumzüge, für deren prachtvoll ausgestattete Wagen die Binger Närrinnen und Narren Jahr für Jahr ein Vermögen investieren. Närrische „Heerlager“ lassen einmal in der Session sogar die Mauern der fastnächtlichen „sturmreifen“ Burg Klopp mit dem Knallen von Sektkorken erbeben. 

Luftschlangen – ein Symbol der Fastnachtszeit

Fastnacht ist für die Binger Bevölkerung spätestens seit den 1930er Jahren eine Gelegenheit, um sich nach den überstandenen Kriegen zu amüsieren. Karneval war jedoch nicht nur ein heiterer, unbeschwerter Höhepunkt des Jahres, sondern hat auch einen ernsten historischen Ursprung. Auch als Wirtschaftsfaktor ist die "Fünfte Jahreszeit" für eine Fremdenverkehrsstadt wie Bingen eine zusätzliche Attraktion und eine wichtige Einnahmequelle für den Tourismus und das Gastgewerbe. 


BINGEN HELAU – Fastnachts-Kampagne 2022/2023:

Hier geht's zum Binger Fastnachtsfahrplan (PDF-Dokument)

Eine Übersicht über geplante Fastnachts-Veranstaltungen der Kampagne 2022/2023 finden Sie hier:

Sa 11.11.2023

Sessionseröffnung KG Schwarze Elf Bingen

Sessionseröffnung der KG Schwarze Elf Bingen mit närrischem Programm
Sa 20.01.2024

TuS Familiensitzung

Erleben Sie am 20. Januar 2024 einen unvergesslichen Abend voller närrischer Unterhaltung für Jung und Alt
Fr 26.01.2024

TuS Gala-Sitzung

Genießen Sie einen Abend mit hochkarätigen Auftritten, exquisiter Unterhaltung und unvergesslichen Überraschungen.
So 28.01.2024

TuS Jugendsitzung

Erleben Sie am 28.01. unsere jüngsten vereinseigene Tanzgruppen, Musiker und Büttenredner bei der Jugendsitzung des TuS.
So 04.02.2024

TuS Kreppelkaffee

Am 4. Februar 2024 ab 14:33 Uhr lädt der TuS Bingen-Büdesheim zum legendären Kreppelkaffee, der reinen Damensitzung, in der TuS Turnhalle ein

Über geplante Aktionen und den Umgang der Vereine mit der Corona-Pandemie können Sie sich auch direkt bei den Vereinen informieren. Eine entsprechende Liste der Binger Fastnachts- und Karnevalsvereine finden Sie nachstehend. 


Die Binger Karnevalsvereine im Überblick: 

Vereinsangebote:

Gardenzwerge (Kinder im Kindergartenalter)
Littles (6 bis 12 Jahre)
Butterflies (12 bis 16 Jahre)
Slow motions (ab 16 Jahre)
Nachwuchsgarde (12 bis 16 Jahre)
Stechertgarde (Erwachsene)
Hot Chilis (Erwachsenentanzgruppe)
Schoppendales (junges Männerballett
Männerballett
Damenelferrat
Herrenelferrat.

Trainingszeiten finden Sie auf der Internetseite.