Workshop „Die Buchmalerei des Mittelalters“

Workshop „Die Buchmalerei des Mittelalters“

Die Buchmalerei des Mittelalters fasziniert nicht nur durch ihre noch nach Jahrhunderten intensive Farbigkeit und Schönheit, sondern auch durch den Ideenreichtum, der in verschiedensten Elementen zum Ausdruck kommt. Groteske Figuren und komische Szenen in Randelementen oder Initialen werfen ein ganz anderes Licht auf die Menschen dieser Zeit, als uns die Vorstellung vom „Finsteren Mittelalter“ glauben lässt. Aber es lassen sich auch soziale, kulturelle und alltägliche Aspekte des damaligen Lebens aus den Malereien herauslesen, welche sie zu wichtigen historischen Quellen machen. Allein die Arbeitszeit, welche in einer einzigen solchen Schmuckseite steckt, lässt erkennen, wie unendlich kostbar diese Bücher in ihrer Entstehungszeit schon waren und es bis heute sind. Im ersten Teil der Veranstaltung schauen wir uns den Beschreibstoff Pergament genauer an, den Hauptüberlieferungsträger des Mittelalters, ein sehr spannendes Thema, wie auch die Entwicklung von der Buchrolle der Antike zum Kodex, der Buchform, wie wir sie im weitesten Sinne bis heute kennen. Im Anschluss widmen wir uns den verschiedenen Pigmenten, welche im Mittelalter zur Farbherstellung zur Verfügung standen und schauen uns die schönsten und ausdrucksvollsten Miniaturen im Verlauf der Geschichte der Buchmalerei näher an. Dabei soll auch ein Blick auf die Buchmalerei des Rupertsberger Scivias-Kodex, der berühmten Prachthandschrift für die Schriften der Hildegard von Bingen, gerichtet werden.

Im Anschluss daran kann sich jeder selbst im Gestalten einer historischen Schmuckinitiale aus diesem Werk versuchen.
Termin: 30.09.. 14:00 bis 17:00 Uhr, Kosten: 36 € (inkl. Eintritt und Material).
Treffpunkt: Museumshof. Infos und Anmeldung: Sara Rieger, salive2018@gmail.com

Infos zur Veranstaltung

Datum
Sa 30.09.2023
Uhrzeit
14:00 Uhr
Veranstaltungsort
Klosterruine Disibodenberg
Straße
Disibodenberger Hof
PLZ und Ort
55571 Odernheim

Infos zum Veranstalter

Veranstalter
Disibodenberger Scivias Stiftung
E-Mail
anfrage@disibodenberg.de
Url:
www.disibodenberg.de
Zurück zur Übersicht

Kontakt

Amt
Hauptamt
Abteilung
Online-Redaktion
Strasse
Burg Klopp
PLZ / Ort
55411 Bingen am Rhein
Telefon
06721 184-243
Telefax
06721 184-170
E-Mail
E-Mail schreiben