Veranstaltungskalender
Für Infos zu den einzelnen Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter.
Mi 22.03.2023
KiKuBi zeigt: Über Grenzen (Kooperation mit Lions Club Bingen/Lions Club Rhein-Nahe)
Mit 64 Jahren setzt sich Margot Flügel-Anhalt zum ersten Mal in ihrem Leben auf ein Motorrad – und fährt auf und davon. "Über Grenzen" hinweg....
Fr 20.01 - Fr 31.03.2023
Auenservice aktiv für Mensch und Natur in den Rheinauen - Projekt wird 18 Jahre alt
Die vielfältigen Aufgaben des Auenservice zeigt die Ausstellung mit Stellwänden und ausgewählten Exponaten.
So 12.03 - So 31.12.2023
Sonderausstellung: Wer spielt mit? Der Rhein im Spiel von der Gründerzeit bis zur Gegenwart
Neue Sichtweisen auf die Sammlung historischer Rheinspiele von der Gründerzeit bis zur Gegenwart
Mi 22.02 - Do 06.04.2023
Anmeldestart Osterferienprogramm der Stadtjugendpflege
Macht eure Ferien bunter und sichert euch jetzt die Plätze zu euren Wunschveranstaltungen.
Do 23.03 - So 26.03.2023
4-tägiges Frühlingsfest „Bingen feiert den Frühling“
Shoppen Sie mit Herzenslust und genießen Sie die Auswahl an Speisen und Getränken
Do 23.03 - Fr 24.03.2023
Bingen liest ein Buch - Filmabend
Bingen liest ein Buch: Filmabend zur Reihe mit "Embrace - Du bist schön"
Do 23.03.2023
Workshop mit Bürgerbeteiligung - Erneuerbare Energien – Bilanzierung | Beteiligungsmodelle | Maßnahmen
Im Rahmen der Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts lädt die Stadt Bingen am 23.03.2023 zum ersten von drei Workshops mit Bürgerbeteiligung ein
Do 23.03.2023
Lesung: "Herrgottsacker"
Der beliebte Essenheimer Autor, Andreas Wagner, liest aus seinem spannenden Mainzer Krimi "Herrgottsacker" vor.
So 26.03 - So 26.03.2023
Das Team des Kinderkino im KiKuBi zeigt: Der Pfad
Ein mitreißender Abenteuerfilm für die ganze Familie
Mo 27.03.2023
Sprechcafé aktiv mit dem Lernzentrum der VHS Bingen
Traditionen und Bräuche rund ums Osterfest
Do 30.03.2023
Bingen liest ein Buch - Binger Literarisches Quartett
Das Binger Literarische Quartett bildet den Abschluss der Reihe "Bingen liest ein Buch"
Do 30.03 - Fr 31.03.2023
KiKuBi zeigt: Das Leben ein Tanz
"Das Leben ein Tanz" - Ein leidenschaftlicher und auch lustiger Film. Cédric Klapisch zeigt, dass es beim Tanzen in Wirklichkeit um Freude geht.....
Fr 31.03 - Mi 05.04.2023
Ostereierschießen für Jedermann
mit dem Luftgewehr auf eine elektronische Trefferanzeige
Sa 01.04.2023
Eine Reise um die Welt
Das Symphonische Blasorchester Dromersheim entführt Sie musikalisch auf die verschiedenen Kontinente
Sa 01.04.2023
Waldromantik Wanderung
Wirken des Grafen in der Romantikepoche: Naturkulissen, Sichtachsen, atemberaubende Ausblicke
So 02.04.2023
Kulturhistorische Führung „Wo früher Gleise lagen“ – Reise in die vergangene Zeit
Geschichten und Fakten über den ehemaligen wichtigen Bahnknotenpunkt Bingerbrück - heute Park am Mäuseturm
So 02.04.2023
Öffentliche Führung – Hildegard von Bingen
In der Hildegard-Abteilung des Museums am Strom wird das Wirken und die Zeit der großen Äbtissin lebendig – in Originalobjekten, aufwändigen Modellen und Grafiken.
Di 04.04.2023
Informationen zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Für viele Menschen gehört es zu den schwersten Fragen im Leben, sich zu entscheiden, wie sie behandelt werden möchten in Zeiten schwerer, unwiderruflicher oder gar todbringender Erkrankungen.
Mi 05.04.2023
Ferienkino "DC League of Super Pets"
Ein Kinoabenteuer im Ferienprogramm der Stadtjugendpflege in Kooperation mit dem KiKuBi e. V..
Di 11.04 - Mo 01.05.2023
Salamanderwochen für alle Naturfreunde*innen sowie Grund- und Vorschulen
Ausstellung lebender Salamander
Fr 14.04.2023
Kreativworkshop für trauernde Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche brauchen einen eigenen Raum für ihre Trauer.
Sa 15.04.2023
4. Gardetanzabend des CVB Bingerbrück
Ein spannendes Turnier mit einer gemeinsamen „After-Show-Party“
So 16.04.2023
Rheingauer E-Bike Tour
Rheingauer Schlösser, traditionelle Weindörfer, versteckte Weinbergswege und Aussichten
Kontakt
- Amt
- Hauptamt
- Abteilung
- Online-Redaktion
- Strasse
- Burg Klopp
- PLZ / Ort
- 55411 Bingen am Rhein
- Telefon
- 06721 184-243
- Telefax
- 06721 184-170
- E-Mail schreiben