Sonderausstellung "Die Kaiserflüsterin": Hildegard von Bingen und Friedrich Barbarossa – Fakten und Fiktionen
Bitte beachten Sie, dass viele Veranstaltungen aufgrund der verschärften Coronamaßnahmen zurzeit nicht stattfinden!
Die Stadtverwaltung Bingen am Rhein übernimmt keine Verantwortung für die Rechtskonformität hier aufgeführter Veranstaltungen.

Die heilige Prophetin und der legendäre Kaiser – neuste historische Erkenntnisse zu den Begegnungen zwischen Hildegard und Barbarossa
Die heilige Prophetin und der legendäre Kaiser: Hildegard von Bingen und Friedrich Barbarossa zählen zu den Berühmtheiten des hohen Mittelalters, die – vor allem seit der Romantik des 19. Jahrhunderts – immer wieder die Fantasie der Menschen beschäftigen.
Dementsprechend bunt wurde seither immer wieder ausgemalt, wie jene Begegnung dieser zwei „Superstars“ des 12. Jahrhunderts abgelaufen sein könnte, die vermutlich im Jahre 1163 in Ingelheim stattfand. Und bald darauf müssen sich die beiden ein weiteres Mal getroffen haben, was bisher allerdings weitgehend unbeachtet in Forschung und Legendenbildung geblieben ist…
Mit Originaldokumenten und aufwändigen grafischen Inszenierungen haucht die Ausstellung den Begegnungen zwischen Hildegard und Barbarossa neues Leben ein – und dokumentiert zugleich die zahlreichen fantasievollen Projektionen, die dem Thema schon seit zwei Jahrhunderten immer wieder gewidmet worden sind. Zugleich wird auf Grundlage neuester geschichtswissenschaftlicher Erkenntnisse aufgezeigt, in welchen historischen Zusammenhängen die geheimnisvolle Beziehung zwischen der Prophetin und dem Kaiser tatsächlich ihre Wirkung in der „großen“ Politik des 12. Jahrhunderts entfalten konnte.
Veranstaltungsprogramm „Die Kaiserflüsterin“
Vortragsreihe „Gekrönte Häupter – Politik und Prophetie im Hildegardkloster“
- 16. September 2020, 19 Uhr: „Die Kaiserflüsterin. Hildegard von Bingen und Friedrich Barbarossa – Fakten und Fiktionen“ (Ort: Rochuskapelle)
- 29. Oktober 2020, 19 Uhr: „Aufruf zum Kreuzzug? Hildegard von Bingen und König Konrad III.
- 21. Januar 2021: „Die Krone Hildegards von Bingen“
- 8. März 2021 (Int. Frauentag): „Starke Frauen. Hildegard von Bingen und die Kaiserinnen Beatrix und Bertha“
Öffentliche Führungen im Bereich des ehemaligen Klosters Rupertsberg
(Treffpunkt: Museum am Strom)
- 3. Oktober 2020, 11.15 Uhr: Führung durch das virtuelle Kloster Rupertsberg
Mehr Informationen finden Sie auch unter:
www.bingen.de/Museum sowie unter
www.bingen.de/hildegard
Infos zur Veranstaltung
- Datum
- Fr 18.09 - So 31.10.2021
- Uhrzeit
- jeweils Di - So zwischen 10 und 17 Uhr (zu den Öffnungszeiten des Museum am Strom)
- Ort
- Museum am Strom
Infos zum Veranstalter
- Veranstalter
- Museum am Strom
- Telefon
- 06721184353
- museum-am-strom@bingen.de
Kontakt
- Amt
- Hauptamt
- Abteilung
- Online-Redaktion
- Strasse
- Burg Klopp
- PLZ / Ort
- 55411 Bingen am Rhein
- Telefon
- 06721 184-243
- Telefax
- 06721 184-170
- E-Mail schreiben