Salamanderwochen für alle Naturfreunde*innen sowie Grund- und Vorschulen

Salamanderwochen für alle Naturfreunde*innen sowie Grund- und Vorschulen

Salamanderwochen für alle Naturfreunde*innen sowie Grund- und Vorschulen

Ausstellung lebender Salamander für allgemeines Publikum und spezielles Programm für angemeldete Gruppen von Vorschulen und Grundschulen.

Das NABU-Zentrum zeigt in lebensraumnahen Terrarien Feuersalamander. In der Natur sind diese Amphibien immer seltener zu beobachten. Die BesucherInnen des NABU-Zentrums haben die Gelegenheit, die Feuersalamander mit dem auffälligen Farbmuster zu bestaunen und sich zu informieren. Ebenso können Schulklassen und Vorschulen in einem für sie zugeschnittenen Programm Wissenswertes über die Besonderheiten und die natürliche Umgebung dieser Tiere erfahren und ein Begleitprogramm mit Aktionen ergänzt diese Veranstaltung.

Öffnungszeiten und Programm Schulklassen und Kitas Mo – Fr: 08:30 – 13:00 Uhr
Dauer: 2 Std., mindestens 2 Betreuer, mindestens 10 Kinder, höchstens 24 Kinder

Allgemeines: Publikum zu den Öffnungszeiten des NABU Zentrums siehe www.nabu-rheinauen.de 
Gebühr: Schulklassen und Kitas: 2,00 Euro pro Kind
Allgemeines Publikum: Eintritt frei, Spenden für den Naturschutz willkommen.
Anmeldung für Vorschule und Schulklasse erforderlich: Per E-Mail bei Karin.Czichy@NABU-Rheinauen.de.
Allgemeines Publikum ohne Anmeldung Anmeldeschluss: 24.03.2023

Infos zur Veranstaltung

Datum
Di 11.04 - Mo 01.05.2023
Veranstaltungsort
NABU-Zentrum Rheinauen
Straße
Mainzer Str. 302
PLZ und Ort
55411 Bingen am Rhein

Infos zum Veranstalter

Veranstalter
NABU-Zentrum Rheinauen
Ansprechpartner
Karin Czichy
Telefon
06721-35091-60
E-Mail
Karin.Czichy@NABU-rheinauen.de
Url:
https://www.nabu-rheinauen.de/
Zurück zur Übersicht

Kontakt

Amt
Hauptamt
Abteilung
Online-Redaktion
Strasse
Burg Klopp
PLZ / Ort
55411 Bingen am Rhein
Telefon
06721 184-243
Telefax
06721 184-170
E-Mail
E-Mail schreiben