Pilzwanderung für Familien - lehrreich und lecker
Pilze haben eine große Bedeutung für den Wald und seine Bewohner.
Sie tragen zur Humusbildung und zur Nährstoffaufnahme der Bäume bei. Außerdem nehmen sie eine wichtige Rolle in der Nahrungskette von Insekten und Kleinsäugern ein. Eine Win-Win-Situation, in der Ökologie auch "Symbiose" genannt. Diese Symbiose ist jedoch durch den Klimawandel und zunehmend heiße und trockene Sommer bedroht.
Gemeinsam mit dem Pilzexperten Tobias werden wir auf den Wanderungen die Artenvielfalt der Pilze kennenlernen und die Bedeutung der Pilze für den Wald verstehen. Dabei lernen wir, welche Pilze wir in unserer Pilzpfanne zubereiten können und von welchen wir lieber die Finger lassen sollten.
Anmeldung erforderlich: https://naju-rlp1.jimdofree.com/veranstaltungen/f%C3%BCr-jugendliche-junge-erwachsene/pilzwanderung
Infos zur Veranstaltung
- Datum
- So 08.10.2023
- Uhrzeit
- 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Binger Wald
- Straße
- Waldparkplatz
- PLZ und Ort
- 55413 Weiler
Infos zum Veranstalter
- Veranstalter
- Naturschutzjugend Rheinland-Pfalz
- info@naju-rlp.de
Kontakt
- Amt
- Hauptamt
- Abteilung
- Online-Redaktion
- Strasse
- Burg Klopp
- PLZ / Ort
- 55411 Bingen am Rhein
- Telefon
- 06721 184-243
- Telefax
- 06721 184-170
- E-Mail schreiben