KiKuBi zeigt: In einem Land, das es nicht mehr gibt

Ostberlin, 1989: Kurz vor dem Abitur fliegt die 17-jährige Suzie von der Schule und muss sich als Facharbeiterin im Kabelwerk Oberspree bewähren.

Auf dem Weg zur Arbeit wird sie zufällig fotografiert. Das Bild landet auf dem Cover des Modejournals SIBYLLE, und Suzie wird über Nacht zum Fotomodel. Das ist ihre Chance, dem sozialistischen Fabrikalltag doch noch zu entkommen und in die glamouröse Modewelt einzutauchen. Dort trifft sie auf den extravaganten Rudi, der mit Leidenschaft und Fantasie seine eigene Mode in der Underground-Szene erfindet... .. und auf den rebellischen Fotografen Coyote, dessen sinnliche Bilder alle verzaubern, aber trotzdem nicht gedruckt werden.

Gemeinsam erleben die drei einen intensiven Sommer voller Freundschaft, Liebe und Solidarität, aber auch mit Geheimnissen, schmerzhaften Trennungen und Verrat.

Regisseurin Aelrun Goette wurde Ende der 80er Jahre selbst auf einer Straße in Ostberlin als Mannequin entdeckt. IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT basiert auf ihren Erinnerungen und anderen wahren Begebenheiten, die das Publikum in eine für viele völlig unbekannte Welt führt: die Modeszene der ehemaligen DDR.

DE / 2021 / 96 min / FSK 12 /
Regie: Aelrun Goette / mit Marlene Burow, Claudia Michelsen, Sabin Tambrea Kassenöffnung: 1 Stunde vor Filmbeginn Bild: Tobis

Infos zur Veranstaltung

Datum
Mo 02.10.2023
Uhrzeit
20:15 Uhr
Veranstaltungsort
KiKuBi
Straße
Mainzer Straße 9
PLZ und Ort
55411 Bingen

Infos zum Veranstalter

Veranstalter
Förderverein KinoKultur Bingen e.V.
Ansprechpartner
Yvonne Dessoy
Telefon
015165862974
E-Mail
mail@kikubi.de
Url:
https://kikubi.de/filme/movie/in-einem-land-das-es-nicht-mehr-gibt
Zurück zur Übersicht

Kontakt

Amt
Hauptamt
Abteilung
Online-Redaktion
Strasse
Burg Klopp
PLZ / Ort
55411 Bingen am Rhein
Telefon
06721 184-243
Telefax
06721 184-170
E-Mail
E-Mail schreiben