KiKuBi, die Gleichstellungsbeauftragte und "Buntes Bingen" zeigen: Born in Evin

Das ehrenamtlich betriebene KiKuBi Programmkino in der Mainzer Straße 9 in Bingen, die Gleichstellungsbeauftragte und "Buntes Bingen" zeigen den auf wahren Begebenheiten beruhenden Dokumentarfilm "Born in Evin". Maryam Zaree wurde 1983 als Tochter einer politischen Gefangenen des iranischen Terrorregimes im berüchtigten Gefängnis von Evin geboren. Über die traumatischen Erlebnisse in der Haft wurde in ihrer Familie geschwiegen. Selbst ihre Mutter kann mit ihr nicht über diese Zeit sprechen, so dass Maryam schließlich selbst Recherchen durchführte. In einem Dokumentarfilm begibt sie sich auf Spurensuche in ihre iranische Vergangenheit. „Born in Evin“ ist vor allem deshalb sehenswert, weil der Film die Spätfolgen von Verfolgung und Flucht thematisiert, die sich nicht nur auf die Betroffenen selbst auswirken, sondern bis in die nächsten Generationen reichen.
Im Anschluss an die Vorführung gibt es ein Filmgespräch mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bingen und weiteren Aktiven aus dem Kreis "Buntes Bingen".
DE / 2019 / 96 min / FSK 12 /
Regie: Maryam Zaree Mi 25.01.2023 / 20:15 Uhr
Bild: Realfiction
Infos zur Veranstaltung
- Datum
- Mi 25.01.2023
- Uhrzeit
- 20:15 Uhr
- Veranstaltungsort
- KiKuBi
- Straße
- Mainzer Straße 9
- PLZ und Ort
- 55411 Bingen
Infos zum Veranstalter
- Veranstalter
- Förderverein "KinoKultur Bingen e.V. - KiKuBi"
- Ansprechpartner
- Yvonne Dessoy, Bingen
- Telefon
- 015165862974
- mail@kikubi.de
Kontakt
- Amt
- Hauptamt
- Abteilung
- Online-Redaktion
- Strasse
- Burg Klopp
- PLZ / Ort
- 55411 Bingen am Rhein
- Telefon
- 06721 184-243
- Telefax
- 06721 184-170
- E-Mail schreiben