Informationen zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Plakat 'Patientenverfügung'

Für viele Menschen gehört es zu den schwersten Fragen im Leben, sich zu entscheiden, wie sie behandelt werden möchten in Zeiten schwerer, unwiderruflicher oder gar todbringender Erkrankungen.

Wir alle – gleich welchen Alters – können unfall- oder krankheitsbedingt in eine Situation kommen, in der wir selbst keine Entscheidungen mehr treffen können. In akuter Lebensgefahr, in der kein Aufschub möglich ist, darf auch ohne persönliche Zustimmung ärztlich gehandelt werden.

Müssen jedoch bei Einwilligungsunfähigkeit des Patienten Entscheidungen außerhalb akuter Lebensgefahr getroffen werden, muss entweder der (mutmaßliche) Wille durch eine Patientenverfügung und Bevollmächtigte ermittelt oder der Betreuungsrichter gerufen werden. Dieser oder ein durch ihn bestellter Betreuer, der Sie wahrscheinlich nicht kennt, entscheidet dann für Sie. Selbstverständlich sind auch Betreuungsrichter und Betreuer gehalten, dem mutmaßlichen Patientenwillen nach zu entscheiden. Doch ohne konkrete schriftliche Anhaltspunkte ist dies fast unmöglich.

Infos zur Veranstaltung

Datum
Do 21.12.2023
Uhrzeit
18:00
Veranstaltungsort
Malteserhospizdienst in Bingen
Straße
Veronastraße 14
PLZ und Ort
55411 Bingen

Infos zum Veranstalter

Veranstalter
Malteser Hospizdienst St. Hildegard
Ansprechpartner
Andrea Nichell-Karsch
Telefon
06721 18588 132
E-Mail
andrea.nichell-karsch@malteser.org
Url:
https://www.malteser-bingen.de/dienste-und-angebote/sterben-und-trauern/patientenverfuegung.html
Zurück zur Übersicht

Kontakt

Amt
Hauptamt
Abteilung
Online-Redaktion
Strasse
Burg Klopp
PLZ / Ort
55411 Bingen am Rhein
Telefon
06721 184-243
Telefax
06721 184-170
E-Mail
E-Mail schreiben