Fledermäuse – Luftakrobaten der Nacht Führungen bei Dämmerung im Park

Ausgerüstet mit mobilen Detektoren geht es bei Dämmerung gemeinsam auf Entdeckungstour durch den Park
Am Freitag, den 29. September, um 19:00 Uhr wird am Stellwerk Mensch | Natur | Technik in Kooperation mit dem NABU Rheinland-Pfalz eine Fledermausführung für die ganze Familie angeboten.
Fledermäuse sind uns fremd und faszinieren uns zugleich. Sie fliegen mit den Händen, sehen mit den Ohren und erwachen, wenn die meisten von uns schlafen gehen. Ihre Anwesenheit ganz in unserer Nähe bleibt meist unbemerkt, denn sie werden erst aktiv, wenn die meisten von uns schlafen gehen. Nach einem Einführungsvortrag, der Einblicke in die faszinierende Lebensweise der Fledermäuse gibt, geht es bei Dämmerung gemeinsam auf Entdeckungstour durch den Park.
Ausgerüstet mit mobilen Detektoren werden die Ultraschalllaute dieser Nachtschwärmer für uns Menschen hörbar.
Die Führung ist kostenlos, wegen begrenzter Teilnehmerzahl von jeweils 20 Personen ist jedoch eine Voranmeldung unter Fledermausfuehrung@bingen.de erforderlich.
Weitere Informationen gibt die Stadtverwaltung Bingen, Umweltabteilung,
umweltabteilung@bingen.de, 06721/184-134 (Mo. – Fr.). www.stellwerk-bingen.de.
Infos zur Veranstaltung
- Datum
- Fr 29.09.2023
- Uhrzeit
- 19:00
- Veranstaltungsort
- Park am Mäuseturm
- Straße
- Rochusallee 2
- PLZ und Ort
- 55411 Bingen
Infos zum Veranstalter
- Veranstalter
- Stadtverwaltung Bingen Umweltabteilung
- Ansprechpartner
- Wiebke Fleischmann
- Telefon
- 06721184134
- umweltabteilung@bingen.de
Kontakt
- Amt
- Hauptamt
- Abteilung
- Online-Redaktion
- Strasse
- Burg Klopp
- PLZ / Ort
- 55411 Bingen am Rhein
- Telefon
- 06721 184-243
- Telefax
- 06721 184-170
- E-Mail schreiben