Bahnhof Bingerbrück im Wandel der Zeit

Das Stellwerk Mensch | Natur |

Technik im Park am Mäuseturm präsentiert vom 29. September bis 29. Oktober 2023 unter dem Titel „Bahnhof Bingerbrück im Wandel der Zeit“ eine Fotoausstellung des Heimatvereins Bingerbrück. Großformatige Bilder zeigen den Werdegang des Bahnhofs Bingerbrück von seiner Eröffnung 1858 zum heutigen Binger Hauptbahnhof. Die Geschichte des Bahnhofs ist wesentlich geprägt von den wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen weit über die Region hinaus. So entwickelte er sich im frühen 20. Jahrhundert zu einem bedeutenden Eisenbahnknotenpunkt mit einem pulsierenden Betrieb mit bis zu 1.000 Beschäftigten. Heute gilt er als wichtiger Bahnhof der linksrheinischen Bahnstrecke mit Fernverkehrshalt.

Alle Interessierte sind am Freitag den 29. September um 18:00 Uhr herzlich zur Vernissage eingeladen. Geöffnet ist das Stellwerk bei freiem Eintritt von Freitag bis Sonntag jeweils von 11.00 - 17:00 Uhr einschließlich der Feiertage.
Weitere Informationen gibt die Stadtverwaltung Bingen, Umweltabteilung, (Email: umweltabteilung@bingen.de), Tel. 06721/184-134 (Mo. – Fr.). www.stellwerk-bingen.de

Infos zur Veranstaltung

Datum
Fr 29.09 - So 29.10.2023
Uhrzeit
11:00 Uhr
Veranstaltungsort
Park am Mäuseturm -Stellwerk Mensch|Natur|Technik
Straße
Rochusallee 2
PLZ und Ort
55411 Bingen

Infos zum Veranstalter

Veranstalter
Stadtverwaltung Bingen Umweltabteilung
Ansprechpartner
Wiebke Fleischmann
Telefon
06721-184134
E-Mail
umweltabteilung@bingen.de
Url:
www.stellwerk-bingen.de
Zurück zur Übersicht

Kontakt

Amt
Hauptamt
Abteilung
Online-Redaktion
Strasse
Burg Klopp
PLZ / Ort
55411 Bingen am Rhein
Telefon
06721 184-243
Telefax
06721 184-170
E-Mail
E-Mail schreiben