Skulpturen-Triennale 2023 - Hier und Jetzt

 6. Skulpturen-Triennale in Bingen 2023

Vom 6. Mai bis zum 8. Oktober 2023 findet zum sechsten Mal die Skulpturen-Triennale in Bingen am Rhein statt.

Mia Florentine Weiss: Love Hate (Ambigramm Skulptur, Stahl 220 x 100 x 500 cm)Nach Themen der vergangenen Ausstellungen „Mensch und Maschine“, „Nah und Fern“ oder „Echt und Falsch“ werden 15 Jahre nach der ersten Skulpturenausstellung, die seinerzeit anlässlich der Landesgartenschau 2008 initiiert wurde, im kommenden Jahr erneut ca. 20 künstlerische Positionen entlang des Rheinufers unter dem Titel „Hier und Jetzt“ thematisch vereint.

Mit weitem Blick auf aktuelle Fragen werden sich die Skulpturen und Installationen mit dem Ausstellungstitel auseinandersetzen. Themen, wie der Umgang mit Ressourcen, Folgen des Klimawandels und die Herausforderungen im Makrokosmos einer globalisierten Weltordnung werden ebenso beleuchtet wie Alltagsfragen nach sozialer Gerechtigkeit und des gesellschaftlichen Zusammenlebens in lokalen Strukturen oder der Familie. Die Rolle und Verantwortung des Einzelnen im Gefüge unserer Gesellschaft und der oftmals damit verbundene Wunsch nach größtmöglicher Verwirklichung eigener Ziele wird dabei kritisch hinterfragt. Werke, die sich mit dem individuellen und gesellschaftlichen Ringen um Gleichgewicht, Harmonie und Stabilität in einer sich stetig wandelnden Welt befassen treffen auf Arbeiten, die thematisieren, wie fragil und vergänglich dieses Gleichgewicht ist, wenn es einmal erreicht ist.

Bemerkenswert ist, dass all‘ dies in einem klassischen Freizeitgelände – dem Park entlang des Rheinufers – im Weltkulturerbe Mittelrhein stattfindet. Ein Ort, der für gewöhnlich kein Platz ist, sich mit Fragen zeitgenössischer Kunst inhaltlich auseinanderzusetzen. Die Werkauswahl zielt genau auf diese Situation ab: Themen finden, Fragen stellen, Ansichten überdenken, Raum für Ideen schaffen.

Die Skulpturen ermöglichen diese neuen Kommunikationswege. Sie öffnen und weiten den Blick der Besucherinnen und Besucher in der Hoffnung, die gewünschten Impulse zu liefern.

Begleitet wird die Ausstellung durch ein umfangreiches Vermittlungsprogramm. Neben Schulprojekten in allen Altersstufen, einer Kooperation mit der Volkshochschule und speziellen Seniorenprogrammen sind vor allen Dingen die „Jungen Kunstvermittler“ ein Projekt mit besonderer Strahlkraft. Es handelt sich dabei um Binger Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen der Ausstellung in spontanen Einzelvorträgen Kunstwerke im Ausstellungsgelände erklären und zum Dialog und Austausch mit Besucherinnen und Besuchern einladen.

Als nichtkommerzielles Ausstellungsvorhaben im öffentlichen Raum bietet sich mit der Skulpturen-Triennale die Möglichkeit ein sehr breites Publikum anzusprechen, das in der Regel nicht mit zeitgenössischer Kunst in Kontakt kommt. Sowohl Gäste Bingens als auch alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich auf eine überraschende Entdeckungsreise zu begeben.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Mehr Informationen zur Skulpturen-Triennale finden Sie unter www.skulpturen-bingen.de.  

Führungsangebote für große und kleine Kunstinteressierte finden Sie hier:


Videobotschaft von Oberbürgermeister Thomas Feser zur Skulpturen-Triennale

Kontakt

Amt
Hauptamt
Abteilung
Pressestelle / Büro des Oberbürgermeisters
Ansprechpartner
Christiane Spira
Strasse
Burg Klopp
PLZ / Ort
55411 Bingen am Rhein
Telefon
06721 184-119
Telefax
06721 184-170
E-Mail
E-Mail schreiben