Angebote und Veranstaltungen für alle

Lernmontag, Gaming - Dienstag, MINTwoch und Vorlesedonnerstag… für jede Altersgruppe gibt es spannende Angebote

Leseförderung

Vorlesestunde mit BINI-Lesemaus (3– 6-jährige)

BINI Lesemaus ist bei jeder Vorlesestunde dabeiJeden Donnerstag (mit Ausnahme der Schulferien) wird um 16:OO Uhr in der Bücherei vorgelesen. Ein ehrenamtliches Team von Vorleser*innen (u.a. Inner Wheel Bingen) unterstützt die Bücherei bei den Veranstaltungen. Die Vorlesestunde ist besonders vielfältig:

Einmal im Monat findet die Aktion bilingual in Kooperation mit dem Lernzentrum Bingen statt. Außerdem gibt es mit DIGI-BINI monatlich eine Vorlesestunde unter Einsatz digitaler Medien (Beebot, Tablet und Co.).

Unsere Lesemaus ist auch unterwegs und es wird an unterschiedlichen Orten in Bingen vorgelesen, zum Beispiel am NABU-Zentrum Rheinaue.

Zu besonderen Anlässen, wie Karneval, Ostern oder Weihnachten gibt es eine Bastelaktion vor Ort. 


BINger MINTwoch (6 – 10-jährige)

Experimente zum Thema Monsterschleim und ChemieBei dieser Leseförderaktion wird eine Geschichte vorgelesen, zu der es anschließend eine passende Mint-Aktion gibt. Dabei wird gebastelt, gebaut oder experimentiert.

Auch die Wissenschaftsgeschichte kommt nicht zu kurz: Ganz unten auf dieser Seite ist ein Projekt der Kinder zu Marie Curie zu sehen, dass beim MINTwoch 2022 entstanden ist.

Außerdem wurden schon Taschenlampen gebaut, Schnee hergestellt oder ein Vulkan zum Ausbruch gebracht.


Minttüftler (10 – 14-jährige)

Erste Schritte zum Programmieren mit MakeyMakeyDie „Mint-Tüftler“ finden halbjährlich statt. Hier steht das Experimenten und die Freude an wissenschaftlichen Themen im Vordergrund.

Es gibt unter anderem Angebote zum Einstieg in das Thema Programmieren. Mit dem MakeyMakey, einer Platine für Kinder, können ganz einfach Programmierkenntnisse gewonnen werden. Eine kleine Geschichte gibt es selbstverständlich auch.
  


Lernmontag

LernmontagJeden Montag kann in der Bücherei fleißig gelernt werden. Im Veranstaltungsraum der Bücherei stehen Tische und Stühle für eine ruhige Lernatmosphäre bereit. Zum Lernen in der Gruppe gibt es Plätze für den Austausch und sogar die „digitale Tafel“. Hier können Arbeitsergebnisse gezeigt, geteilt und erstellt werden.

Am letzten Montag in Monat findet das „Sprechcafé aktiv“ in Kooperation mit dem Lernzentrum der VHS Bingen statt. Durch aktives Sprechen in netter Runde können Deutschkenntnisse trainiert oder verbessert werden.


Kontakt

Amt
Kulturamt
Abteilung
Bücherei³ – Stadtbücherei Bingen
Strasse
Basilikastraße 6
PLZ / Ort
55411 Bingen am Rhein
Telefon
06721 184-644
Telefax
06721 184-684
E-Mail
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

MO 14 - 18 Uhr
DI 10 - 19 Uhr
MI geschlossen
DO 14 - 19 Uhr
FR 10 - 13 Uhr
SA 10 - 14 Uhr
SO geschlossen