Kontakt
- Abteilung
- Touristinformation
- Strasse
- Rheinkai 21
- PLZ / Ort
- 55411 Bingen am Rhein
- Telefon
- 06721 184-205 / -206
- Telefax
- 06721 184-214
- E-Mail schreiben
Öffnungszeiten
Nebensaison (01.11.2018 bis 18.04.2019):
MO | 09:00 - 18:00 Uhr |
DI - DO | 09:00 - 16:00 Uhr |
FR | 09:00 - 13:00 Uhr |
Zwischensaison (20.04.2019 - 30.04.2019)
MO - FR | 09:00 - 18:00 Uhr |
SA | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Hauptsaison (01.05.2019 bis 31.10.2019):
MO - FR | 09:00 - 18:00 Uhr |
SA | 10:00 - 16:00 Uhr |
SO und Feiertag |
10:00 - 13:00 Uhr |
Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag und Pfingstmontag geschlossen
Info & Service
Bingen swingt
Internationales Jazzfestival der Spitzenklasse
28. - 30. Juni 2019
Zum 24. Mal lädt die Stadt Bingen am Rhein zum Internationalen Jazzfestival BINGEN SWINGT ans Tor zum UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal ein. 2019 steht das Festival unter dem Motto „hammond and keys“. Als Koryphäe an der Hammond Orgel wird Barbara Dennerlein bei BINGEN SWINGT als Top-Act zu Gast sein.
Barbara Dennerlein weiß das, was sie beim Spielen beflügelt, auf ihre Zuhörer zu übertragen: Enthusiasmus und Hingabe. Eine völlig unverwechselbare Musikerin, die sich schon in jungen Jahren in den Sound der Hammond-Orgel verliebt und dann dazu beigetragen hat, dass das von ihr gewählte Instrument eine Renaissance erlebt. Sie ist auf den großen Festivalbühnen des Jazz ebenso zu Hause wie in den international bekannten Clubs. Geehrt mit Preisen und Auszeichnungen für ihre Veröffentlichungen, geht es ihr vor allem um den unmittelbaren Kontakt mit ihrem Publikum. Weitere Künstler wie Matthias Bublath und Raphael Wressnig werden das Publikum an der Hammond Orgel begeistern.
An den Tasten beweisen die jungen sympathischen Pianisten Jan Felix May und der Sänger und Pianist Raphael Jost ihr außergewöhnliches Können, so auch das luxemburgische Trio Reis Demuth Wiltgen.
Mit Modern Jazz und Techno wird das Trio LBT (Leo Bretzl Trio) am Festivalfreitag das Rhein-Nahe-Eck zur Partymeile verwandeln. Jammin' Cool und The Groove Generation sorgen im Innenhof der Burg Klopp für beste Stimmung und den Bürgermeister-Neff-Platz werden die Vokalakrobaten von VocalSampling aus Cuba mit atemberaubender A-cappella-Musik verzaubern.
Besondere Akzente zum Jazzfestival setzen die Riverboat-Shuffle auf dem Rhein mit dem Boogie Ensemble Thomas Scheytt und dem Romeo Franz Ensemble, die mit Gypsy-Musik für beste Stimmung an Bord sorgen werden. Eine Fotoausstellung von Lutz Voigtländer im Museum am Strom rundet das Programm ab.
Freuen Sie sich auf drei Tage voller Musik in Bingen!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Bingen swingt- Team
Das Festival
Allgemeine Informationen zum Festival
Aktuelles
Brandheiße Neuigkeiten, Pressemitteilungen und Wissenswertes
Bands 2019
Vielfältige Musik durch einzigartige Musiker
Riverboat-Shuffle
Musikalische Reise zur Loreley und zurück
Wochenend-Arrangements
3 Tage internationaler Jazz im malerischen UNESCO-Welterbe
Jugend jazzt
Landeswettbewerb „Jugend jazzt für Jazzorchester“ 2019
Zusatzverkehr & Anreise
Beste Verbindungen in die Jazz-Hochburg am Mittelrhein
Bandbewerbungen
Vielen Dank für die Vielzahl an Bewerbung zu unserem Int. Jazzfestival „Bingen swingt“ 2016.
Newsletter
Hier können Sie den Bingen swingt Newsletter abonieren.