Veranstaltungsprogramm ‚Grünes Klassenzimmer Bingen 2023‘ veröffentlicht

Forschen mit allen Sinnen / Anmeldungen ab sofort möglich
Die Dinge selbst anpacken, ausprobieren, werkeln, forschen, gemeinsam Spaß haben und dass inmitten der Natur: So lernt man im Grünen Klassenzimmer im Park am Mäuseturm.
Die Stadtjugendpflege bietet mit dem Grünen Klassenzimmer wieder ein umfangreiches Programm für Gruppen aller Altersklassen – vom Kindergarten bis zur weiterführenden Schule. Saisonstart im bunten Bahnwaggon im Park am Mäuseturm ist am 11. April 2023.
Zusammen mit fachkundigen Kooperationspartnern wurde wieder ein abwechslungs-reiches Lehrangebot mit 26 verschiedenen Veranstaltungen zusammengestellt, das Kinder und Jugendliche fernab des Schulalltags das Erfassen ihrer Umwelt und das spielerische Begreifen von alltäglichen Phänomenen ermöglicht.
Dabei ist der Stundenplan vielfältig:
Stellt beispielsweise im Kräuterhexenstudio euer eigenes Heilkräuteröl her, erforscht in verschieden Experimenten die vier Elemente oder geht zusammen mit Erdi dem Klimawandel auf den Grund. Baut Nisthilfen für Wildbienen oder besucht die beliebte Polizei Puppenbühne mit ihrem Präventionstheater. Ein Kunstprogramm bietet außerdem die 6. Skulpturen-Triennale Bingen mit dem Begleitworkshop "Hier & Jetzt".
Das umfangreiche Veranstaltungsprogramm wie auch das Anmeldeformular finden Sie ab sofort unter online unter www.bingen.de/gruenes-klassenzimmer verfügbar. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Um Ressourcen zu schonen, wird es den Veranstaltungskatalog nur noch im digitalen Format geben. Weitere Informationen gibt es über die Stadtjugendpflege: klassenzimmer@bingen.de oder 06721/184-224