Tauschen statt wegwerfen

21.09.2022

Tauschregal

Tauschregal wieder in der Bücherei

Der September steht ganz unter dem Motto der „Nachhaltigkeit“. So finden in diesem Monat die „Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit“ vom 20. September bis zum 26. September statt.
Passend zu der Aktion ist in der Bücherei³ in Bingen das Tauschregal zurück. Bereits im vergangenem Jahr stand das Regal im Erdgeschoss der Bücherei, um allen Besucherinnen und Besuchern das Tauschen von Gegenständen zu ermöglichen.
Das im Jahr 2021 als Test gestartete Projekt erfuhr große Beliebtheit und positive Rückmeldungen, so dass das Tauschregal einen dauerhaften Platz in den Räumen der Bücherei eingenommen hat. In den 9 Wochen des Lesesommers musste es je-doch aus Platzgründen den Lesesommerbüchern weichen. „Sicher werden sich unsere Nutzerinnen und Nutzer freuen, dass das Regal wieder vor Ort ist. Wir hatten in der Zwischenzeit schon regelmäßige Nachfragen nach der Tauschaktion“ berichtet Büchereileiterin Julia Löffler. Das Prinzip des Regals ist einfach:
Am Tauschregal darf sich jeder bedienen und auch ohne Tausch dürfen Dinge mitgenommen werden. Spielzeug, Haushaltsgegenstände, Modeschmuck, Vasen, Dekorationsgegenstände oder das nie benutzte Teeservice können in der Bücherei abgeben werden. Die Sachen sollten in funktionstüchtigem, sauberem und gebrauchsfähigem Zustand sein. Wer sich unsicher ist, ob die Gegenstände in das Tauschregal passen, kann sich gerne telefonisch unter 06721 184 644 melden.
Im Sinne der Nachhaltigkeit gibt es in der Bücherei³ auch weitere Angebote: Medienempfehlungen mit Ratgebern rund um Müllvermeidung, nachhaltiges Kochen oder Upcycling werden präsentiert, so wie die Saatguttauschbox und das beliebte Floh-marktregal genutzt werden können.

Zurück zur Übersicht