Neues Musikprojekt und Frühlingskonzert an der Musikschule Bingen

Frühlingskonzert am 27. Februar, 19.00 Uhr, in der Villa Sachsen
Der Frühling bringt frische Musik zum Mitspielen und Hören. Im März beginnt die Probenphase für ein neues Projektorchester an der Musikschule. Geprobt wird ab März jeweils montags von 18.30-19.30 Uhr unter dem Motto „Musik verbindet“. Das Repertoire wird Stücke aus allen Epochen umfassen. Auch aktuelle Hits sollen auf die Bühne gebracht werden, der erste Auftritt ist im Sommer geplant. Eine Besonderheit des Orchesters: Es wird nicht nur Deutsch, sondern auch Russisch und Ukrainisch gesprochen, so dass auch Menschen, die erst seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine in Bingen sind, ohne Schwierigkeiten mitmachen können. Orchesterleiter Dmitri Chub dazu: „Wir wollen Musik mit allen machen. Die internationale Sprache der Musik ist für alle gleich und soll im Vordergrund stehen.“ Das gemischte Orchester sucht nun noch interessierte Musikerinnen und Musiker aller Altersstufen. Alle Blas- und Streichinstrumente, aber auch Gitarristen, Bassisten und Klavier- oder Akkordeonspieler sind gleichermaßen willkommen. Die Teilnahme ist durch eine Kooperation mit Rotary kostenlos möglich.
Wer nur Musik hören und nicht selber spielen möchte, ist auf dem Frühlingskonzert der Musikschule Bingen richtig. Am Montag, 27. Februar gibt es in der Villa Sachsen um 19 Uhr einen bunten Strauß klassischer und frühlingshafter Melodien zu hören. Die beiden Lehrkräfte Yoseong Ma (Klavier) und Daniel Hecht (Klarinette) werden unter anderem das Adagio aus dem Klarinettenkonzert von Mozart präsentieren, es werden aber auch der Tango de Abril von Pujol und Schülerbeiträge zu hören sein. Einlass ist ab 18.30 Uhr, der Eintritt zum Konzert ist frei, um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen unter: www.vhs-bingen.de, Tel.: 06721-3088540 oder per E-Mail: musikschule@vhs-bingen.de
(Quelle: vhs Bingen)