Alle Pressemitteilungen
Mo 06.02.2023 / Pressemitteilungen
Neues Musikprojekt und Frühlingskonzert an der Musikschule Bingen
Frühlingskonzert am 27. Februar, 19.00 Uhr, in der Villa Sachsen
Mo 06.02.2023 / Pressemitteilungen
Wohngeldstelle bleibt am 07. und 08.02.2023 geschlossen
Fortbildung der zuständigen Kolleginnen
Mo 06.02.2023 / Pressemitteilungen
Kursprogramm der Jungen Kunstwerkstatt startet im Februar
2023 gibt es einen Schwerpunkt zur Skulpturen-Triennale, aber auch viele andere spannende Kurse für Kinder und Jugendliche
Mo 06.02.2023 / Pressemitteilungen
"Helau ist der schönste Ruf"
Sprechcafé aktiv zum Thema Karneval gut besucht
Mo 06.02.2023 / Pressemitteilungen
Kulturkanal auf Instagram erreicht 1000 Follower-Marke
Viel Zuspruch für die Social-Media-Kanäle der Stadtverwaltung
Fr 03.02.2023 / Bücherei³
Es heißt wieder „It’s a me, Mario“ in der Bücherei³
Gaming-Turnier und regelmäßige Spielzeiten werden wieder angeboten
Fr 03.02.2023 / Pressemitteilungen
Verwaltung an Rosenmontag und Fastnachtsdienstag geschlossen
Notdienst der Stadtwerke Bingen rund um die Uhr erreichbar
Fr 03.02.2023 / Pressemitteilungen
Waschbär oder Stinktier?
Vorlesestunde für Kinder am 9. Februar 2023
Mi 01.02.2023 / Pressemitteilungen
Majestäten-Kronen vorhanden – Trägerinnen gesucht
Wer möchte Prinzess Schwätzerchen oder Weinprinzessin werden?
Mi 01.02.2023 / Pressemitteilungen
„Unabhängigkeits-Gala“ im Kinderhort Wuselkiste
Büdesheimer Einrichtung feierte mit buntem Programm
Mi 01.02.2023 / Pressemitteilungen
22. Ausgabe des „BingerBurgBlicks“ ist online
Monatliche Zusammenfassung auf www.bingen.de
Di 31.01.2023 / Pressemitteilungen
Internationaler Frühstückstag
Gedankenaustausch und Gespräche stehen am 12. Februar im Mittelpunkt
Di 31.01.2023 / Baumaßnahmen
Sperrung des Stellplatzes in Höhe Stromberger Straße ab 01. Februar 2023
B 9-Knoten Bingerbrück „Darmverschlingung“
Di 31.01.2023 / Pressemitteilungen
Seniorenfastnacht wird am 10. Februar gefeiert
Anmeldung für die närrische Veranstaltung bis zum 5. Februar
Mo 30.01.2023 / Bücherei³
Binger MINTwoch zum Thema „Licht im Dunkeln“
Nächster Termin für Nachwuchsforscher am 8. Februar
Mo 30.01.2023 / Pressemitteilungen
Neues Angebot der vhs Bingen: Kostenlose digitale Sprechstunden für alle
Immer dienstags 17 bis 19 Uhr / Start am 7. Februar 2023
Mo 30.01.2023 / Aktuelles (Tourist)
Das neue Bingen Magazin ist da!
Spannende Geschichten, tolle Tipps und interessante Infos für Gäste und Einheimische
Fr 27.01.2023 / Pressemitteilungen
Hilfe, die ankommt
Albert Krafft-Stiftung hilft seit 1992 mit finanziellem Zuschuss / Dank an Spender
Fr 27.01.2023 / Pressemitteilungen
Die Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz
vom 26. April bis 05. Mai 2023
Fr 27.01.2023 / Bücherei³
Die Vorlesestunde wird bunt
Am 2. Februar steht der „Karneval der Tiere“ auf dem Programm
Di 24.01.2023 / Bücherei³
Ein bisschen Weihnachten im Januar
Gewinnübergabe des Adventskalender-Rätsels in der Bücherei³
Mo 23.01.2023 / Baumaßnahmen
„Es tut sich wieder etwas in Bingerbrück – Die Darmverschlingung wird aufgelöst!“
Am 01. Februar 2023 ist es soweit. Mit der Sperrung der als Parkplatz genutzten Fläche an der Ecke Koblenzer Straße/Stromberger Straße beginnen die Vorarbeiten zur Maßnahme der Auflösung der Darmverschlingung
Mo 23.01.2023 / Bücherei³
Sprechcafé aktiv startet wieder
Am 30. Januar ist der nächste Termin / Thema: Karneval
Fr 20.01.2023 / Bücherei³
Mehrsprachige Vorlesestunde für Kinder auf Türkisch und Deutsch
Am 26. Januar spielt Yeti Jo eine große Rolle
Mi 18.01.2023 / Pressemitteilungen
Burns Night in Bingen mit Paddy Schmidt
Am 27. Januar im Stadtteilzentrum ZwoZwo
Di 17.01.2023 / Pressemitteilungen
Aktualisierung der Vereinsdaten auf www.bingen.de
Verwaltung bittet Verantwortliche um Meldung geänderter Kontaktdetails
Di 17.01.2023 / Pressemitteilungen
Die Binger Dreck-weg-Tage kommen
Am 17. und 18. März wird wieder fleißig gesammelt
Mo 16.01.2023 / Baumaßnahmen
„Die Sanierung der VHS liegt im Zeitplan – die Bauarbeiten gehen gut voran!“
Oberbürgermeister Thomas Feser machte sich am Freitag gemeinsam mit Projektleiter Stefan Bußmann ein Bild vom Stand der Sanierungsarbeiten