Gute Kontinuität bei der Feuerwehr

Oberbürgermeister Thomas Feser (3. v. li.) und Wehrleiter Marco Umlauf (re.) mit Sascha Welpe, Matthias Jäckel, Kai Krick und Mike Schitthof (v. li.). Es fehlen Peter Jost und Matthias Krick.

Wehrführer bekommen ihre Ernennungsurkunde

 „Auf euch kann man sich immer verlassen. Wenn ihr gebraucht werdet, seid ihr da“, Oberbürgermeister Thomas Feser ist froh und dankbar, dass er in Bingen auf die Feuerwehren bauen kann und weiß deren großes ehrenamtliches Engagement auch sehr zu schätzen. Aber auch die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden stehen hinter „ihren“ Wehren. Dass dabei im Führungsbereich eine gute Kontinuität herrscht, konnte man bei den jüngsten Wahlen der Wehrführer sowie Stellvertretenden Wehrführer sehen, die turnusgemäß alle zehn Jahre stattfinden.
In ihren Ämtern bestätigt wurden Kai Krick in der Einheit Bingen-Kempten sowie Matthias Jäckel in der Einheit Bingen-Büdesheim. Auch der Stellvertretende Wehrführer in Kempten, Matthias Krick, wurde bestätigt.
Altersbedingt ist der stellvertretende Wehrführer Peter Jost nicht mehr angetreten. An seine Stelle tritt nun Sascha Welpe von der Einheit Bingen-Büdesheim. Hier wurde außerdem Mike Schitthof zum Gruppenführer gewählt.
In den anderen Stadtteilen fanden keine Wahlen statt.
„Kommt immer gesund von euren Einsätzen zurück“ mit diesem Wunsch beendete Oberbürgermeister Feser die kleine Feierstunde zur Übergabe der Ernennungsurkunden.

Zurück zur Übersicht