Geführte Radexkursion zu Energie- und Klimaschutzprojekten in Bingen

21.09.2022

Zwischenstopp bei der Fahrradtour zu Energie- und Klimaschutzprojekten – Klimaschutzmanagerin Lisa Christmann (3.v.r.) erläutert die Details der jeweiligen Stationen

„Energieberatung to Go“ inklusive

Der Klimawandel ist aktuell, Klimaanpassungsstrategien gefragt, die Energieversorgungslage angespannt. Viele Bürger sehen sich mit explodierenden Energiekosten konfrontiert.
Doch wie geht meine Kommune mit den gesteckten Klimazielen um? Wie rüsten sich die Winzer gegen drohende Extremwetterereignisse? Und wie können Sie mit klei-nen und großen Maßnahmen dem kommenden Winter die Stirn bieten?

Die geführte Radtour zeigt am 25. September 2022 in verschiedenen Stationen, wie sich Bingen den Herausforderungen des Klimawandels stellt und welche Energieprojekte bereits realisiert wurden bzw. zukünftig entstehen sollen. Dabei stehen in insgesamt vier Stationen Ansprechpartner zum Thema Energiesparen in Form einer „Energieberatung to Go“, zu effizienter Wärmeversorgung durch Geothermie und Wärmepumpe sowie effizienter Stromversorgung durch Photovoltaik bereit. Außer-dem wird in einer Führung durch das Wasserwerk Gaulsheim aufgezeigt, wie durch Energierückgewinnung über eine Turbine sowie über eine Photovoltaik-Anlage der Strom selbst erzeugt werden kann. Das Thema Klimawandelanpassung im Weinberg rundet die Radtour ab.

Die Tour beginnt am Sonntag, den 25.09.2022 um 10 Uhr am Langenstein in Bingen-Büdesheim und verläuft quer durch das Binger Stadtgebiet bis sie etwa gegen 13 Uhr mit kleiner Weinverkostung endet. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit der VHS Bingen mit der Klimaschutzmanagerin der Stadt Bingen, Lisa Christmann, durchgeführt. Mitzubringen ist ein kleines Lunchpaket mit Essen und Trinken für die Tour sowie ein funktionstüchtiges Fahrrad. Bei schlechtem Wetter wird die Tour zu einem späteren Termin nachgeholt. Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung unter Bingen vhs: Fahrradexkursion zu Energie- und Klimaschutzprojekten (vhs-bingen.de) bekanntgegeben.

Zurück zur Übersicht