Abschlussparty des Lesesommers

12.09.2023

Autorin Petra Eimer

Leseerfolg wird am 22. September kräftig gefeiert

Freitag, 22.09.2023 findet um 14:00 Uhr die Abschlussparty der Leseförderaktion Lesesommer in der Bücherei³ in Bingen statt. Alle teilnehmenden Kinder hatten rund neun Wochen Zeit daran teilzunehmen und in der Zeit mindestens drei Bücher zu lesen. Die meisten Leseratten haben jedoch deutlich mehr Bücher gelesen. Das wird mit einer Party gefeiert:

Dazu sind alle erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich eingeladen. Um 14:00 Uhr startet die Veranstaltung mit der Begrüßung durch Oberbürgermeister Thomas Feser: „Da mir die Leseförderung sehr am Herzen liegt und ich selbst gerne lese, freue ich mich immer ganz besonders auf diesen Termin!“ Feser prämiert bei seinem Besuch außerdem die Kinder, die die meisten Bücher gelesen haben. Zugleich findet in jedem Jahr der spannende Wettkampf um die Schule mit den meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Lesesommer statt. Den Schulleitungen wird das Stadtoberhaupt die verdienten Urkunden übergeben.

Neu ist in diesem Jahr, dass die Teilnahme der Schüler prozentual im Verhältnis zur Gesamtschülerzahl berechnet wird. Es wird also spannend. Außerdem sind alle ehrenamtlichen Lesesommerhelferinnen zu Gast, ohne deren Einsatz die Leseförderaktion nicht möglich wäre. Ihnen gilt der besondere Dank des Oberbürgermeisters.

Kinderbuch "Ferien mit Juli"Das Highlight der Party ist die Lesung von Petra Eimer mit ihren ‚Juli-Büchern‘. Das turbulente Abenteuer handelt von einem Pferd namens Juli, dass einer Familie zugelaufen ist und dort als Haustier lebt. Natürlich stellt das Pferd das Familienleben ganz schön auf den Kopf.

Zum Abschluss der Party überreicht Büchereileiterin Julia Löffler allen Kindern ihre Urkunden für die Teilnahme am Lesesommer und es findet eine Tombola mit tollen Preisen statt. Die Gewinne können Dank der Sponsoren (Buchhandlung Timeline, Thalia, Druckerei Fleischhauer und Intersport Brendler & Klingler) verlost werden. Zu den Juli-Büchern wird es zusätzlich einen Büchertisch zum Verkauf der Werke geben.

Eine Anmeldung zu der Party ist per Mail an stadtbibliothek@bingen.de, telefonisch unter 06721 184 644 oder vor Ort möglich. Weitere Infos rund um die Leseaktionen gibt es unter https://vorlese-sommer.de/vorlese-sommer/infos/, in der Bücherei³ oder auf www.bingen.de. Der Lesesommer wird vom Landesbibliothekszentrum Rhein-land-Pfalz initiiert und gefördert.

Zurück zur Übersicht