Ehrenamt hilft helfen
Stellen Sie sich vor, Sie brauchen Hilfe - und keiner kommt. Oder aber Menschen in Ihrer unmittelbaren Umgebung sind direkt von Unfall, Feuer o.ä. bedroht und keiner hilft schnellstens.
Was machen Sie jetzt?
Um konkreten Notlagen schlagkräftig begegnen zu können, braucht es genügend Menschen mit festem Willen, schnell und kompetent Hilfe zu leisten.
Die ehrenamtlichen Hilfsorganisationen haben schon heute oft nicht mehr ausreichendes Personal, um rechtzeitig in notwendiger Anzahl am Ort des Geschehens helfen zu können.
Aus dem zunehmenden Unwillen einer tendenziell egoistisch werdenden Gesellschaft erwächst jedem Einzelnen in Not die Gefahr, keine rechtzeitige Hilfe zu erhalten.
Mit den hier eingestellten Inhalten möchten wir jedem Interessenten die Möglichkeit geben, sich schnell und unkompliziert über die Aufgabenfelder der Hilfsorganisationen zu informieren; den Erstkontakt zu den Hilfsorganisationen vereinfachen.
Zitat: "Wir alle sind aufeinander angewiesen. Es ist nicht die Feuerwehr die da kommt. Es sind Deine Nachbarn. Es ist nicht das THW, das den Deich vor Deiner Tür hält. Es sind Deine Kollegen. Es ist nicht der Rettungsdienst, der da Leben rettet. Eine ist die junge Mutter von gegenüber.
Wie gut die Hilfe funktioniert, wie stark die Infrastruktur der Gefahrenabwehr aufgestellt ist, ist nicht die Sache "derer da oben". Es ist Deine eigene! Deshalb: "Hilf auch Du - mach mit; komm einfach mal vorbei!“.