Alle Pressemitteilungen
Do 28.07.2022 / Aktuelles (Tourist)
Binger Meisterkonzert
RheinVokal-Konzert: Schütz Exequien mit dem Chorwerk Ruhr
Do 28.07.2022 / Pressemitteilungen
Landkreis Mainz-Bingen übernimmt Schulträgerschaft der Hildegardisschule Bingen
Mit der Übertragung der Schulträgerschaft wird die Privatschule in ein öffentliches Gymnasium umgewandelt
Mi 27.07.2022 / Pressemitteilungen
Grundsteuerreform - Service für Erklärung zur Feststellung der Grundsteuerwerte
Unterstützung der Erklärungsabgabe durch Informationsschreiben und Ausfüllhilfe
Di 26.07.2022 / Pressemitteilungen
Führung im Museum wird verschoben
„Eine moderne Zeichenreise“ findet am 7. August statt
Di 26.07.2022 / Pressemitteilungen
Burg Klopp – vom „Haus eines Klerikers“ zum Sitz der Verwaltung
Ursprüngliche Geschichte geht ins Mittelalter zurück und ist doch stets aktuell
Mo 25.07.2022 / Pressemitteilungen
„Willkommen zurück“
Oberbürgermeister Thomas Feser empfängt Benefiz-Radler Bellroth
Mo 25.07.2022 / Pressemitteilungen
Horizonterweiterer: das neue Programm der vhs Bingen ist erschienen
Rund 1.000 Veranstaltungen im zweiten Halbjahr
Mo 25.07.2022 / Pressemitteilungen
„Der Besuch von MdB Manuel Höferlin war eine gute Gelegenheit, Themen zu erörtern, die uns bewegen!“
Der Bundestagsabgeordnete Manuel Höferlin hat in diesem Sommer Oberbürgermeister Thomas Feser auf Burg Klopp besucht, um sich über wichtige und aktuelle regionale Themen zu informieren.
Mo 25.07.2022 / Pressemitteilungen
OB Feser überreicht Cambridge-Zertifikate an der Hildegardisschule
Gute Zusammenarbeit aller Bildungseinrichtungen
Fr 22.07.2022 / Pressemitteilungen
Warnung vor Blaualgen in den Rheinkribben
Hohe Konzentrationen gefährden die Gesundheit
Fr 22.07.2022 / Pressemitteilungen
Gemeinsam Fischsterben verhindert
Rettungsaktion am Sponsheimer Brandweiher
Fr 22.07.2022 / Aktuelles (Tourist)
Binger Winzerfest 2022
Das längste Weinfest am Rhein ist endlich zurück
Do 21.07.2022 / Pressemitteilungen
Corona: Bürgerbüro bleibt bis auf Weiteres geschlossen
Aufgrund der anhaltenden CORONA-Erkrankungen und den anstehenden Sommerferien wird das Bürgerbüro bis auf Weiteres geschlossen bleiben
Do 21.07.2022 / Pressemitteilungen
Grüße an die Partnerstädte
Benefiz-Radler besuchte auch Nuits-Saint-Georges und Venarey les Laumes
Do 21.07.2022 / Pressemitteilungen
Bauarbeiten im Bereich des Hauptbahnhofs
Gleis- und Weichenerneuerungen sorgen für Lärm- und Staubbelästigungen
Do 21.07.2022 / Aktuelles (Tourist)
Binger Meisterkonzert
RheinVokal-Konzert: Schütz Exequien mit dem Chorwerk Ruhr
Do 21.07.2022 / Pressemitteilungen
Verkehrsbeeinträchtigungen in Büdesheim
Verlegung von Glasfaserkabeln zu Behinderungen und Sperrungen
Di 19.07.2022 / Pressemitteilungen
Feier des Abschlussjahrgangs 2022 der Realschule plus Am Scharlachberg
Verabschiedung & Zeugnisverleihung der Abschlussklassen 2022
Di 19.07.2022 / Bücherei³
Neues Veranstaltungsprogramm der Bücherei³
Flyer mit zahlreichen Terminen ist erschienen
Di 19.07.2022 / Pressemitteilungen
Unterstützung für unsere Kitas
Erster Durchgang des Zertifikatskurses „Basisqualifizierung Kita“ an der vhs Bingen erfolgreich beendet
Mo 18.07.2022 / Pressemitteilungen
Erstes Treffen von Vertretern der Binger Wirtschaft nach der Pandemie
OB Feser lud mit dem Schwerpunkt Kultur zu Begegnung und Austausch ein
Mo 18.07.2022 / Landwirtschaft, Weinbau, Feldschutz
Edelbrandprämierung 2022
Edelbrände werden Ende Juli angenommen
Fr 15.07.2022 / Pressemitteilungen
Film zum "heiligen Werner von Oberwesel"
Die Schülerinnen und Schüler der Geschichts-AG der Rochus Realschule haben eine Dokumentation über die Ritualmordlüge um den "heiligen Werner von Oberwesel" gedreht.
Fr 15.07.2022 / Pressemitteilungen
Wasserspielplatz muss voraussichtlich Betrieb einstellen
Pegelstand der Nahe sinkt aufgrund der Trockenheit
Fr 15.07.2022 / Bücherei³
Letzte Vorlesestunde vor den Sommerferien
Am 21. Juli geht es um das Thema „Haustiere“
Do 14.07.2022 / Pressemitteilungen
Grillplätze der Stadt Bingen ab sofort gesperrt
Trockene Witterung und hohe Temperaturen führen zu hoher Waldbrandgefahr
Do 14.07.2022 / Pressemitteilungen
Ein weiteres Stück jüdische Stadtgeschichte
Bildnis des Koppel Mehler ist demnächst im Museum am Strom zu sehen
Do 14.07.2022 / Pressemitteilungen
Kartenvorverkauf für die Veranstaltung „Wir sind das Volk, trotz alledem“ beginnt
Schiffstour am 3. September zur Demokratiegeschichte entlang des Rheins
Mi 13.07.2022 / Pressemitteilungen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Förderprogramm soll Vereinen Neustart erleichtern
Mit einem Förderprogramm will die Landesregierung Vereinen dabei helfen, das Vereinsleben und die Vereinsaktivitäten nach der Corona-Pandemie wieder zu beleben