Minister Ebling übergibt Förderbescheide

10.01.2025

Oberbürgermeister Thomas Feser (li.) freut sich über Gelder, die Innenminister Michael Ebling (Mitte) übergibt. Sie erleichtern die Weiterentwicklungen der Städtebauförderung. Auch MdL Michael Hüttner war bei dem Termin anwesend.

„Städtebauliche Erneuerung“ und „Sozialer Zusammenhalt“ erleichtern Planungen

Besuche dieser Art würde Oberbürgermeister Thomas Feser gerne öfter auf Burg Klopp begrüßen: Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling übergab am Freitag zwei Fördermittelbescheide.  
Der erste Bescheid über 840.000 Euro aus dem Programm „Städtebauliche Erneuerung 2024“ ist für das Stadtteilzentrum Büdesheim. Die Mittel werden über den Zeitraum 2024 bis 2030 ausgeschüttet und sind insbesondere für die Renaturierung der Naherholungsflächen am Entenbach angedacht. Der zweite Bescheid (109.000 Euro) aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt – Soziale Stadt 2024“ ist für den Stadtteil Bingerbrück. Die Mittel werden über den Zeitraum 2024 bis 2030 ausgeschüttet und sind insbesondere für den Ausbau der Metzroth-Straße sowie das Quartiersmanagement angedacht.
„Ich freue mich sehr und bedanke mich herzlich, dass wir diese Zuschüsse erhalten haben und so die Planungen für die beiden Stadtteile erleichtert werden“, hob Oberbürgermeister Thomas Feser hervor.
„Eine erfolgreiche Städtebauförderung verbindet wirtschaftliche Entwicklung, soziale Strukturen und demografische Veränderungen zu einem ganzheitlichen Konzept. So wird der Grundstein für lebenswerte und widerstandsfähige Städte und Gemeinden gelegt, die sich nachhaltig weiterentwickeln können. Das wird auch in Zukunft ein wichtiges Anliegen der Landesregierung sein“, so Minister Michael Ebling.
Da die Maßnahmen auch als Begleitprojekte zur BUGA 2029 gesehen werden können, nahm das Binger Stadtoberhaupt auch gerne die Gelegenheit wahr, um im Rahmen des Termins die Konzepte zur BUGA 2029 im Burgumfeld sowie im Park am Mäuseturm zu erläutern.  

          

Zurück zur Übersicht