Herbstferien in Sicht – Stadtjugendpflege liefert das Programm gegen Langeweile
08.09.2023

Erste Anmeldephase läuft bis 17. September 2023
Gerade hat die Schule nach den Sommerferien wieder begonnen, da gibt es schon wieder einen Grund sich auf die nächsten Ferien zu freuen: Denn die Stadtjugendpflege hat ihr Herbstferienprogramm veröffentlicht und damit den Startschuss zur Anmeldung gegeben.
„Vielfältig wie die Kinder sind, ist natürlich auch wieder das gebotene Programm, bei dem sicherlich für Jeden was dabei ist“, schwärmt Dezernent Sebastian Hamann. Die Tagesfahrten führen beispielsweise auf die Bowlingbahn, ins MalWerk nach Mainz oder auf die MiMa. Die Sinne können in der Erfahrungswelt auf Schloss Freudenberg auf die Probe gestellt werden.
Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Backhauses Lüning. Schaut bei einer Backstubenführung hinter die Kulissen der Bäckerei und Konditorei und schlüpft am Ende selbst in die Rolle der Konditorin/ des Konditors. Hinter die Kulissen könnt ihr ebenfalls bei der Binger Feuerwehr schauen und erfahren, wie der Alltag und die Aufgaben der Feuerwehrfrauen und -Männer aussehen.
Wer in den Ferien mal Elternfreie-Zeit genießen möchte, für den ist die dreitägige Freizeit nach Thallichtenberg in der Pfalz genau das richtige. Hier schlaft ihr in einer echten Burg und erlebt mit (neuen) Freunden viele Abenteuer.
Mit dabei sind natürlich die beliebten Bunten Ferienwochen, die mit ihren vielfältigen Möglichkeiten im Binger Raum und rund um die Grundschule die Kinder begeistern und vor allem berufstätigen Eltern Betreuungssicherheit liefern.
Eine kostenlose Frühbetreuung ab 7.15 Uhr kann bei fast allen Veranstaltungen dazu gebucht werden.
Anmeldungen sind ab sofort online unter www.bingen.de.feripro möglich.
In der ersten Anmeldephase werden zunächst bis zum 17. September 23 alle Anmeldungen gesammelt. Danach werden die Plätze zugeteilt. Ab dem 18. September werden die Anmeldungen je nach Verfügbarkeit direkt zugeteilt.