Ehrung für Dr. von Eyß

Dr. Hans-Josef von Eyß (6. v. li.) wurde mit dem Ehrenbrief des Landkreises Mainz-Bingen ausgezeichnet. Dr. von Eyß nach der Verleihung des Ehrenbriefs.

Landrätin Schäfer würdigt Verdienste zur Erinnerungskultur

Es ist eine schöne Tradition, dass Landrätin Dorothea Schäfer im Rahmen einer Feierstunde in der Ingelheimer Kreisverwaltung verdiente ehrenamtliche Kulturaktive mit dem Ehrenbrief würdigt. Auf Vorschlag der Stadt Bingen am Rhein wurde in diesem Jahr Dr. Hans-Josef von Eyß mit dieser Auszeichnung geehrt.
„Dr. von Eyß´ Engagement gilt der Erinnerungskultur und der Bewahrung des jüdischen Erbes. Er transkribierte Einträge in historischen Familienbüchern und baute die Datenbank ,Geballte Binger Familiengeschichte von 1715 bis in die 1920er Jahre‘ auf. Zudem ist er stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises Jüdisches Bingen und Beisitzer in der Historischen Gesellschaft Bingen“, heißt es im Ehrenbrief der Stiftung „Kultur im Landkreis“ Mainz-Bingen.
„Es ist nicht nur ein Lippenbekenntnis, ich habe es immer wieder betont: das Gemeinschaftsleben, die Vielfalt und das Miteinander in unserer Stadt wären ohne den selbstlosen Einsatz tatkräftiger Menschen im Ehrenamt nicht denkbar. Erinnerungskultur und die Bewahrung jüdischen Erbes in unserer Stadt sind anspruchsvolle und wichtige Aufgaben. In diesen Bereichen haben Sie sich verdient gemacht. Ich freue mich mit Ihnen, dass Ihr Engagement mit der Verleihung des Ehrenbriefes Anerkennung und Wertschätzung findet“, so Oberbürgermeister Thomas Feser in seinem Glückwunsch.

Zurück zur Übersicht