Kontakt
- Amt
- Hauptamt
- Abteilung
- Online-Redaktion
- Strasse
- Burg Klopp
- PLZ / Ort
- 55411 Bingen am Rhein
- Telefon
- 06721 184-243
- Telefax
- 06721 184-170
- E-Mail schreiben
Öffnungszeiten
MO - FR | 08:30 - 12:00 Uhr |
MO | 14:00 - 18:00 Uhr |
sowie nach Vereinbarung
Info & Service
Ab 1. August weniger Zugausfälle am Mittelrhein
Mo 15.07.2019 | Pressemitteilungen

Trans Regio stockt auf: DB Regio übernimmt drei Zugpaare
Region. Um die Auswirkungen der Zugausfälle bei der Mittelrheinbahn nochmals abzumildern, haben die beiden zuständigen Aufgabenträger, die Zweckverbände Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd und Nord (ZSPNV Süd und SPNV Nord), bei DB Regio drei Zugpaare zwischen Bingen und Mainz sowie zwischen Oberwesel und Mainz bestellt. Diese DB Regio-Züge fahren ab Donnerstag, dem 1. August 2019 werktags, außer samstags.
Darüber hinaus wird Trans Regio ab Montag, dem 12. August 2019, also mit dem Start ins neue Schuljahr, seinen eigenen Notfahrplan um ein Zugpaar zwischen Mainz und Koblenz ergänzen. Dies betrifft montags bis donnerstags die Mittelrheinbahnzüge mit den Zugnummern 25423 und 25432 (Koblenz ab 13:30 Uhr, Mainz Hbf an 14:55 Uhr sowie Mainz Hbf ab 16:03 Uhr, Koblenz an 17:27 Uhr in der Gegenrichtung), so dass diese beiden Züge nun künftig montags bis freitags fahren.
Die drei Zugpaare der DB Regio AG werden voraussichtlich bis zum Fahrplanwechsel im Dezember fahren. Sollte der Lokführermangel bei Trans Regio dann noch nicht behoben sein, wollen sich der ZSPNV Süd und der SPNV Nord gemeinsam mit der DB Regio AG über eine Verlängerung des Angebotes verständigen. Ob ab einem späteren Zeitpunkt noch weitere Züge, insbesondere zur Schließung von Fahrplanlücken am Samstagvormittag übernommen werden können, wird derzeit intensiv geprüft.
Eine Übernahme aller bei Trans Regio ausfallenden Zugleistungen ist weder der DB Regio noch anderen Eisenbahnunternehmen trotz dortiger intensiver interner Prüfungen und Bemühungen aufgrund eigener begrenzter Personalkapazitäten möglich.
Hier der ergänzte Fahrplan.
(Quelle: Zweckverband Schienenpersonennahverkehr)