Projekte und Maßnahmen
Das ISEK enthält alle Maßnahmen der Sozialen Stadt „Bingen-Bingerbrück“ und wird regelmäßig auf Aktualität und Plausibilität angesichts fortschreitender Entwicklungen im Stadtteil und der Gesamtstadt überprüft. Hier werden die laufenden bzw. abgeschlossenen Maßnahmen und Projekte vorgestellt.
Umgestaltung Venarey-les-Laumes Platz
Mit dem abgeschlossenen Bau des ZWOZWO Stadtteilzentrums in Bingerbrück steht nun der Start der Umgestaltung des Venarey-les-Laumes Platzes an
Vorbereitende Untersuchungen (VU) / ISEK
Das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept beinhaltet alle Maß-nahmen für Bingerbrück und ist „Fahrplan“ zur Umsetzung.
ZWOZWO Stadtteilzentrum Koblenzer Straße 22
Das Leuchtturmprojekt der Sozialen Stadt ist die Errichtung eines Stadtteilzentrums für Bingerbrück.
Neubau Familienzentrum
Das geplante Familienzentrum soll neben einer sechsgruppigen Kindertagesstätte eine Beratungs- und Begegnungsstätte enthalten.
Modernisierung und Instandsetzung privater Gebäude
Private Eigentümer werden bei der Sanierung ihrer Gebäude durch Förderungen der Sozialen Stadt unterstützt.
Quartiersmanagement
Als Schnittstelle zwischen Bürgern und Verwaltung und Anlaufstelle vor Ort ist das Quartiersmanagement im Stadtteil präsent.
Verfügungsfonds
Mit Hilfe des Verfügungsfonds können kleine Projekte für Bingerbrück von Bürgern oder Vereinen finanziell unterstützt werden.
Öffentlichkeitsarbeit
Im Sinne einer aktiven Beteiligungskultur werden laufend Informationen rund um die Soziale Stadt in den Stadtteil transportiert.
Bebauungsplan Städtebaufördergebiet
Zur Sicherung der städtebaulichen Planungsziele des förmlich festgelegten Sanierungsgebietes wurde ein Bebauungsplan aufgestellt.