Wanderung mit Islandponys

Pferde spiegeln uns Menschen in ihrem Verhalten wider. Mit erfahrenen Führern und Islandpferden sind wir auf einer besonderen Wanderung unterwegs
Island-Pferde: Genügsam ausdauernd nervenstark-souverän
Entdecken Sie bei dieser besonderen Wanderung mit Islandponys sich selbst in der Kommunikation mit dem Islandpferd. Pferde spiegeln uns Menschen in ihrem Verhalten wider und sorgen dafür, dass wir entspannter werden und achtsamer mit uns selbst umgehen.
Wir wandern mit zwei bis drei Islandpferden zum Winterstein in der Nähe von Bad Nauheim. Die Wanderung findet zum großen Teil im Wald statt. Die Pferde werden von erfahrenen Führern geführt. Wer möchte, kann ein Pferd unter Anleitung selbst führen und so die besondere Kommunikation entdecken, die von den Pferden ausgeht und dessen Teil jeder werden kann.
Besondere Erfahrung mit Pferden ist nicht erforderlich. Islandpferde sind kleiner als normale Pferde (Ponygröße). Sie lassen sich leicht von unerfahrenen Personen führen, sind sehr ausgeglichen und dem Menschen gegenüber zugewandt.
Unsere Pferdeführerin beantwortet Ihnen während der Wanderung gerne alle Fragen rund ums Pferd.
Treffpunkt: 61239 Ober-Mörlen, Ecke Wintersteinstraße/Ecke Hasselheck
Dauer/Länge: ca. 3,0 h / ca. 5,0 km
Preis: ab 25,50 € / Erwachsene: 30€ / Kinder 6-12 Jahre: 15€
Anmeldeschluss: bis 2 Tage vor der Tour
Mindestteilnehmerzahl: ab 10 Personen, max. 20 Teilnehmer pro Tourenführer Tourenführerin: Frau Monika Reaper
Infos zur Veranstaltung
- Datum
- So 02.10.2022
- Uhrzeit
- 10:00
- Veranstaltungsort
- 61239 Ober-Mörlen, Ecke Wintersteinstraße/Ecke Hasselheck
- Straße
- Ecke Wintersteinstraße/Ecke Hasselheck
Infos zum Veranstalter
- Veranstalter
- cult-touren
- Ansprechpartner
- Katharina Bahn
- Telefon
- 0163-4948005
- info@cult-touren.de
Kontakt
- Amt
- Hauptamt
- Abteilung
- Online-Redaktion
- Strasse
- Burg Klopp
- PLZ / Ort
- 55411 Bingen am Rhein
- Telefon
- 06721 184-243
- Telefax
- 06721 184-170
- E-Mail schreiben