VinoKino (KiKuBi) und Voilà Weinentdeckungen präsentieren: "Vor mir der Süden"
3000 Kilometer von Ventimiglia über Sizilien bis Triest - zwischen Dolce Vita und nostalgischer Endzeitstimmung
Eine schöne Idee: 1959 umrundete der Autorenfilmer Pier Paolo Pasolini die italienische Küste in einem klapprigen Fiat Millecento, sechzig Jahre später fuhr nun der renommierte Dokumentarist Pepe Danquart dieselbe Route ab. Was hat sich seither verändert, wo liegen neue Schwerpunkte, Themen, Ansichten?
Danquart nutzt den Startimpuls für einen frischen Blick auf die seit den 1960er-Jahren veränderten italienischen Küstenregionen und der Menschen vor Ort. Im Vordergrund stehen die Menschen, die Danquart unterwegs trifft und die sich mit ganz unterschiedlichen Sichtweisen zu verschiedenen Themen äußern. Danquart spricht mit Hoteliers und Barbesitzerinnen, mit Strandverkäufern oder Leuten, die Pasolini persönlich kannten.
„Vor mir der Süden“ ist ein multiperspektivischer Reisedokumentarfilm geworden, eine neunwöchige Entdeckungsreise, bei der die Vergangenheit als Blaupause hinter aktuellen Beobachtungen liegt.
Der Kameramann Thomas Eirich-Schneider wird im KiKuBi zu Gast sein und von den Dreharbeiten erzählen.
Kulinarisch begleitet das Team von Voilà Weinentdeckungen die Filmreise rund um den berühmten italienischen Stiefel mit passenden Speisen und Weinen.
I, DE / 2019 / 117 min / FSK 0
Regie: Pepe Danquart Sa 26.11.2022
Italienischer VinoKino Abend mit Voilà Weinentdeckungen
Bild: Neue Visionen
Infos zur Veranstaltung
- Datum
- Sa 26.11.2022
- Uhrzeit
- Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn ca.19:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- KiKuBi
- Straße
- Mainzer Str. 9
- PLZ und Ort
- 55411 Bingen am Rhein
Infos zum Veranstalter
- Veranstalter
- Förderverein "KinoKultur Bingen e.V. - KiKuBi"
- Ansprechpartner
- Yvonne Dessoy, Bingen
- Telefon
- 015165862974
- mail@kikubi.de
Kontakt
- Amt
- Hauptamt
- Abteilung
- Online-Redaktion
- Strasse
- Burg Klopp
- PLZ / Ort
- 55411 Bingen am Rhein
- Telefon
- 06721 184-243
- Telefax
- 06721 184-170
- E-Mail schreiben