Themenführung: „Die Baugeschichte des Klosters Disibodenberg in der benediktinischen Epoche“

Themenführung: „Die Baugeschichte des Klosters Disibodenberg in der benediktinischen Epoche“

Frau Dr. Gabriele Mergenthaler verfasste ihre Doktorarbeit über die Baugeschichte der Klosterruine auf dem Disibodenberg und kennt dank ihrer Bauaufnahmen jede Mauer auf dem Disibodenberg. Lassen Sie sich von einer Expertin durch die Klosterruine führen und lernen neue Aspekte kennen. Referentin: Dr. Gabriele Mergenthaler.

Termin: 01.10., 14:00 bis 16:00 Uhr.
Kosten: 10 € (4 € Eintritt + 6 € Führung).
Treffpunkt: Museumshof. Infos und Anmeldung (bitte bis 24.09.): anfrage@disibodenberg.de 

Infos zur Veranstaltung

Datum
So 01.10.2023
Uhrzeit
14:00 Uhr
Veranstaltungsort
Klosterruine Disibodenberg
Straße
Disibodenberger Hof
PLZ und Ort
55571 Odernheim

Infos zum Veranstalter

Veranstalter
Disibodenberger Scivias Stiftung
E-Mail
anfrage@disibodenberg.de
Url:
www.disibodenberg.de
Zurück zur Übersicht

Kontakt

Amt
Hauptamt
Abteilung
Online-Redaktion
Strasse
Burg Klopp
PLZ / Ort
55411 Bingen am Rhein
Telefon
06721 184-243
Telefax
06721 184-170
E-Mail
E-Mail schreiben