Exkursion zum St. Nikolaushospital Cusanusstift in Bernkastel-Kues mit Scivias-Ausgabe von 1210

1838 kaufte der Bibliotheksdirektor Matthias Martini für das Cusanusstift die 1210 im Skriptorium von St. Matthias in Trier hergestellte Abschrift der Visionsschrift „Scivias“ von Hildegard von Bingen zurück. Sie gehörte einst zu seiner Bibliothek und war „abhanden“ gekommen.
Wir besuchen diese Bibliothek in Bernkastel-Kues, es ist die bedeutendste erhaltene Privatbibliothek eines mittelalterlichen Gelehrten, des Nikolaus von Kues. Sie umfasst 314 Handschriften des 9. bis 15. Jahrhunderts, sie reichen von Bibelausgaben über Texte der Kirchenväter, bis zu Schriften des Kirchenrechts und der Theologie.
Die Scivias-Handschrift wird eigens für uns in einer Vitrine der Bibliothek ausgestellt und fachkundig erläutert.
Bei einem Rundgang werden auch der gotische Saal mit den liturgischen Geräten und Reliquienschreinen sowie der Konventsaal mit seiner barocken Stuckdecke und Gemälden gezeigt, die einige wichtige Stationen aus dem Leben des Cusanus darstellen.
Anschließend lädt die Altstadt Bernkastels zu einem Bummel ein. Es besteht die Möglichkeit zum Mittagessen in einem Gasthaus.
Treffpunkt: 8.15 Uhr, Am Rupertsberg 16, 55411 Bingen zur Bildung von Fahrgemeinschaften
Eintritt, Führung und Fahrtkosten: 15 Euro
Anmeldung: A.Geisthardt@rupertsberger-hildegardgesellschaft.de oder 0 67 21 / 49 55 31
Infos zur Veranstaltung
- Datum
- Do 21.07.2022
- Uhrzeit
- 08:15 Uhr
- Veranstaltungsort
- St. Nikolaushospital Cusanusstift
- Straße
- Cusanusstr. 2
- PLZ und Ort
- 55470 Bernkastel-Kues
Infos zum Veranstalter
- Veranstalter
- Rupertsberger Hildegard-Gesellschaft Bingen e.V.
- Ansprechpartner
- Dr. Achim Geisthardt
- Telefon
- 0 67 21 / 49 55 31
- A.Geisthardt@rupertsberger-hildegardgesellschaft.de
Kontakt
- Amt
- Hauptamt
- Abteilung
- Online-Redaktion
- Strasse
- Burg Klopp
- PLZ / Ort
- 55411 Bingen am Rhein
- Telefon
- 06721 184-243
- Telefax
- 06721 184-170
- E-Mail schreiben