Dr. Eveline Waterboer: „Als das Wort Gottes erklang“ Die theologische Bedeutung des Klanges

Dr. Eveline Waterboer stellt das Ergebnis ihrer 2018 erstellten Dissertation am Institut für evangelische Theologie der Universität Duisburg-Essen vor.
Das Wort „Klang" (sonus) verwendet die hl. Hildegard in ihren Visionsschriften und Briefen vielfach.
Hierdurch wird „sonus“ zu einem fundamentalen Begriff mit theologischer Bedeutung. Es geht um die Stimme Gottes, die durch ihren Klang die Welt zum Leben erweckt und somit eine alles umfassende „Klangwelt“ schafft, die einen Widerhall findet in allem Geschaffenen wie in der Seele des Menschen und in der Welt.
So lautet denn auch ein viel zitiertes Wort der hl. Hildegard: „Die Seele ist symphonisch gestimmt.“
Eveline Waterboer greift mutig und überzeugend ein in der bisherigen Hildegard-Forschung wenig beachtetes Thema auf und bereichert durch vielfältige Denkanstöße.
Der Vortrag ist Bestandteil des Programms Hildegard-Woche - KUREN MIT HILDEGARD vom 12. bis 21. August 2022. https://www.hildegard-woche.de
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Anmeldung: R.Warnstaedt@rupertsberger-hildegardgesellschaft.de oder 015787414779
Infos zur Veranstaltung
- Datum
- Fr 19.08.2022
- Uhrzeit
- 20:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Rupertsberger Gewölbe
- Straße
- Am Rupertsberg 16
- PLZ und Ort
- 55411 Bingen-Bingerbrück
Infos zum Veranstalter
- Veranstalter
- Rupertsberger Hildegard-Gesellschaft Bingen e.V.
- Ansprechpartner
- Roswitha Warnstädt
- Telefon
- 015787414779
- R.Warnstaedt@rupertsberger-hildegardgesellschaft.de
Kontakt
- Amt
- Hauptamt
- Abteilung
- Online-Redaktion
- Strasse
- Burg Klopp
- PLZ / Ort
- 55411 Bingen am Rhein
- Telefon
- 06721 184-243
- Telefax
- 06721 184-170
- E-Mail schreiben