Besichtigung TH-Projekt "Effizientes Dachgrün"

Am Mittwoch den 25. Mai wird um 16:00 Uhr auf dem TH-Gelände in Büdesheim eine kostenlose Besichtigung des Forschungsprojektes zur effizienten Dachbegrünung angeboten. Die Infoveranstaltung erfolgt in Kooperation mit der TH Bingen im Rahmen des städtischen Förderprogramms zur Gebäudebegrünung. Ziel des von 2019 -2022 angelegten Projektes der TH Bingen war die Untersuchung der realen Auswirkungen und die Effizienz von Dachbegrünungen hinsichtlich der Wirkungen für Klimaschutz und Klimaanpassung, Feinstaubbindung, notwendige Wasserversorgung und Wasserrückhalt und für die Biodiversität. Dazu wurde die Vielfalt der vorkommenden Pflanzen und Insekten untersucht. Es werden der Aufbau der hierzu unterschiedlich angelegten Dachgrün-Modellflächen sowie die wesentlichen Ergebnisse der Untersuchungen vorgestellt.
Anmeldung bis zum 23. Mai unter umweltabteilung@bingen.de oder telefonisch unter 06721/184-146. Weitere Informationen zum Förderprogramm „Gebäudebegrünung“ der Stadt Bingen finden sich auf der städtischen Homepage unter www.bingen.de/bingen-pflanzt.
Infos zur Veranstaltung
- Datum
- Mi 25.05.2022
- Uhrzeit
- 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- TH Bingen
- Straße
- Berlinstraße 109 A
- PLZ und Ort
- 55411
Infos zum Veranstalter
- Veranstalter
- Stadtverwaltung Bingen Umweltabteilung
- Ansprechpartner
- Wiebke Fleischmann
- Telefon
- 06721184134
- umweltabteilung@bingen.de
Kontakt
- Amt
- Hauptamt
- Abteilung
- Online-Redaktion
- Strasse
- Burg Klopp
- PLZ / Ort
- 55411 Bingen am Rhein
- Telefon
- 06721 184-243
- Telefax
- 06721 184-170
- E-Mail schreiben