Apfelexkursion – eine Wanderung mit dem Pomologen durch die Obstwiesen


Einst kam das Kulturobst mit den Römern in unseren Raum. Obstsorten sind ein lebendiges Kulturerbe, sie variieren von Region zu Region. Die hessische Kulturgeschichte ist eng verwoben mit der Geschichte des Apfelanbaus. Eine Tour zu alten und lokalen Apfelsorten, die uns die Lehre der Arten und Sorten von Obst – der Pomologie – direkt vor unserer Haustür näherbringt.
Im Osten Wiesbadens, dem „Ländchen“, werden alte Sorten in unterschiedlichen Projekten wiederentdeckt und im Sortengarten erhalten. Und ganz nebenbei kombinieren wir die Verköstigung der wahren Vitaminbomben mit aktiver Bewegung in der Natur.
Treffpunkt: 65207 Wiesbaden-Breckenheim, Bushaltestelle Erlenstraße, Buslinie 23
Dauer/Länge: ca. 3,0 h / ca. 5,0 km Preis: ab 22,10 € / Erwachsene: 26 € / Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre:12 € inkl. Pomologenführung, Äpfel und Apfelsäfte
Anmeldeschluss: bis zum Vortag
Mit dieser Tour unterstützen wir den Streuobstverein Wiesbaden zum Erhalt alter Apfelsorten.
Infos zur Veranstaltung
- Datum
- Sa 20.08.2022
- Uhrzeit
- 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- 65207 Wiesbaden-Breckenheim, Bushaltestelle Erlenstraße, Buslinie 23
- Straße
- Bushaltestelle Erlenstraße, Buslinie 23
- PLZ und Ort
- 65207 Wiesbaden-Breckenheim
Infos zum Veranstalter
- Veranstalter
- cult-touren
- Ansprechpartner
- Katharina Bahn
- Telefon
- +491634948005
- info@cult-touren.de
Kontakt
- Amt
- Hauptamt
- Abteilung
- Online-Redaktion
- Strasse
- Burg Klopp
- PLZ / Ort
- 55411 Bingen am Rhein
- Telefon
- 06721 184-243
- Telefax
- 06721 184-170
- E-Mail schreiben